Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 37

Marketing

Reale Erfolge beim Klimaschutz sind möglich

Erste Phase der Initiative „ZNU goes Zero“ erfolgreich abgeschlossen – Jetzt werden auch Scope 3-Kategorien berücksichtigt

Die Partner der ZNU-Netzwerkes haben mit ihrem Projekt „ZNU goes Zero“ in der ersten Phase ab 2018 ihre Klimaziele erfüllt.

[10099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 40

Marketing

Der Aufwand für eine Klimastrategie wächst

14. Zukunftstagung des ZNU – Von Klimaneutralität zu ganzheitlichen Lösungen – Praktikable Umsetzungen gefragt

Für die Gäste der 14. Zukunftskonferenz des ZNU, Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung der Uni Witten/Herdecke, gilt es, nachhaltiger zu werden und nicht irgendwelche Klimaneutralitätssiegel zu erreichen.

[3042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 43

Marketing

Klimaschutz-Initiative

ZNU setzt Kriterien befristet aus

Das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) bietet Teilnehmern an seiner Klimaschutzoffensive und Netzwerkpartnern an, die verpflichtende Umsetzung der Schritte 3 und 4 des „ZNU goes Zero“-Ansatzes zeitlich zu strecken. Vor dem Hintergrund

[827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 39

Marketing

Lebensmittelverlust

Tiefkühlinstitut belegt Effizienz

Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) kann die Effizienz seiner Mitgliedsunternehmen bei der Bekämpfungen von Lebensmittelverlusten nun auch wissenschaftlich belegen. Laut dem „Check Food Waste“, an dem auch das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführ

[631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 39

Umwelt & Verpackung

Nachhaltigkeits-Zeugnis per Algorithmus

Das Bewertungs-System SUSY soll rechtssichere „Green Claims“ für Verpackungen ermöglichen – Evaluationsmethode von ZNU und Fjol

Das Hamburger Unternehmen Central Agency for Green Commerce bietet der abpackenden Wirtschaft eine wissenschaftlich fundierte, unabhängige und ganzheitliche Ermittlung der Nachhaltigkeit von Verpackungen an. Dahinter stehen die Expertise des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung und des ZNU-Spin-offs Fjol GmbH.

[4951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 36

Marketing

„Klimaschutz wird Business-relevant“

Umweltexperte Axel Kölle über ganzheitliche Nachhaltigkeitsansätze und betriebswirtschaftliches Kostenkalkül

Trotz des Ukraine-Krieges bleibt der Klimaschutz in Deutschland auf der Agenda. Mehr noch: Die Bundesregierung beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien, und auch die Gesellschaft hält die Erwartungen an die Unternehmen hoch.

[6377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 43

Branchen-Forum

Nachhaltigkeit umsetzen und als Zukunftschance nutzen

Sozio-ökonomischer Wandel kann nur in gemeinsamer Verantwortung aller Stakeholder gestaltet werden – Vielfältige Expertise beim jüngsten Kongress des ZNU in Köln

Unter dem Motto „Gemeinsam den Transformationsprozess gestalten – Wie sieht machbare und messbare Nachhaltigkeit aus?“ diskutierten gut 120 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und NGOs als Gäste des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung über richtungsweisende Strategien und Konzepte.

[3998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 68

Umwelt & Verpackung

Wenig „Foodwaste“ im Segment Tiefkühlkost

95 Prozent der verzehrbaren Rohwaren gehen in Endprodukte ein – Pilotprojekt von Dti und ZNU

Die Hersteller von Tiefkühlprodukten sehen sich in puncto Vermeidung von Lebensmittelabfällen gut aufgestellt. Verpflichtende politische Reduktionsziele für die Industrie seien daher nicht notwendig, heißt es im Fazit zum Branchenprojekt „Check Foodwaste“.

[3063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 30,31,32

Journal

Wurzeln schlagen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität stehen Unternehmen vor der Frage, wie sie unvermeidliche Treibhausgasemissionen kompensieren sollen. Statt Projekte in Übersee zu unterstützen, würden sich viele gern um heimische Wälder kümmern. Doch das ist gar nicht so einfach. Christiane Düthmann

[13741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 2

Kommentar

Branche zeigt Verantwortung

Christiane Düthmann

Normalerweise gehören Dossiers von Spionagebossen nicht zur Pflichtlektüre der LZ-Redaktion. Doch dieses hat es in sich: „Erstmals haben Geheimdienste der USA die Folgen der Erderwärmung analysiert“, schrieb die Zeit vor wenigen Tagen. Sie stufen den

[3320 Zeichen] € 5,75

 
weiter