Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 034

Business Handel

Die Sonne geht im Westen auf

Die japanische Handelsgruppe Fast Retailing will in Europa mit drei Vertriebskonzepten expandieren

Der Ort des Events war sorgfältig ausgewählt worden. Das Pariser Centre Pompidou, mit seinem schrägen Raffinerie-Design und seinen poppigen Farben, bildete eine grandiose Kulisse für die Geburtstagsfeier des Mutter-Tochter-Konzepts Comptoir des Cotonnier

[9978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 036

Business Handel

"Wir haben eine Leidenschaft für den Einzelhandel"

Die isländische Baugur-Gruppe will im Bekleidungshandel expandieren.

Wer ist eigentlich Baugur? Diese Frage wird immer öfter gestellt, nachdem die expansive isländische Baugur Group hf, Reykjavik, nicht nur Beteiligungen an verschiedenen britischen Einzelhandels-Unternehmen erworben, sondern inzwischen auch den berühmten L

[7232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 032

Business Handel

"Nur Schuhe reichen nicht mehr aus"

Local Business: Größere Läden mit Bekleidung, Schuhen, Taschen und Lifestyle-Artikeln. Das ist das Ziel von Till und Yvette Berzel, die peu à peu die Nachfolge beim Schuhfilialisten Berzel antreten.

Yvette Berzel hat keine Scheu, auf der Straße fremde Leute anzusprechen, sie nach ihren Klamotten zu fragen oder sie einfach zu fotografieren. Die 26-Jährige ist erfrischend selbstbewusst und weiß genau, was sie will. So wird zum Beispiel demnächst an der

[7863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 088

Business Handel

Durchschnittspreis: Vier Euro

Französische Handelsbetreiber lancieren Discount-Konzepte

Am 18. August eröffnete der Handelsriese Vivarte (früher André-Gruppe) in ganz Frankreich 25 Geschäfte seines neuen Discount-Konzepts Parti Prix auf einen Schlag. Bei Parti Prix (was so viel heißt wie Objektiv Preis) handelt es sich um einen Billig-Modema

[2984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 064

Business Handel

Einmal Hongkong und zurück

KarstadtQuelle importiert für über 1 Mrd. Euro aus Asien - nicht nur für sich selbst

Eigentlich ein toller Ausblick: Eine imposante Skyline und davor das lebhafte Gewässer einer Millionenmetropole. Leider kann Udo Wietrychowski die Hongkong-Skyline von seinem Büro im 16.Stock des Ocean Centers in Kowloon nur schemenhaft erkennen. In der e

[7599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 056

Business Handel

Emotionen zum Kaffee

Mit dem Konzept Kaffee und Non Food hat Tchibo vor 30 Jahren eine neue Vertriebsschiene kreiert. Damit ist der Konzern zu einem der größten Anbieter von Textilien in Deutschland geworden. Stephan Swinka, Mitglied der Geschäftsleitung der Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH, sprach über die Expansionspläne des Konzerns, über Ware, Wettbewerb und Marketing.

[9647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 105

Business Handel

Hennes & Mauritz hat die Lehren gezogen

Die Schweden verbesserten im vergangenen Geschäftsjahr deutlich ihr Ergebnis

Die Zahlen des schwedischen Modefilialisten Hennes & Mauritz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001 (30. 11.) zeigen, dass die Konzernleitung in der Lage ist, Erfahrungen schnell umzusetzen. Vor Jahresfrist räumte der Vorstand ein, dass das Geschäftsjahr

[3984 Zeichen] Tooltip
Hennes & Mauritz 1997-2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 050

Business Handel

Wal-Mart setzt auf George

Wal-Mart hat zwei neue Filialen eröffnet und stärkt das Textilsortiment

Die ersten kamen kurz nach fünf. Schon knapp eine Stunde bevor das neue Wal-Mart Supercenter in Günthersdorf bei Leipzig seine Pforten öffnete, standen die ersten Kunden in der Kälte vor verschlossenen Türen. Eine halbe Stunde später war die Schlange der

[9633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 082

Business Handel

Die virtuelle FOC-Konkurrenz

Haburi.com will mit virtuellen Factory-Outlets durchstarten

Designermode von Valentino, Armani, Pierre Cardin und Yves Saint Laurent zu Schnäppchenpreisen. Und zwar ganz bequem per Mausklick. Da können Verbraucher schon ins Schwärmen kommen. Weniger begeistert sind die Betreiber der stationären Schnäppchenmärkte.

[9058 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 184

Business Handel

"Keiner bekommt, was er will"

Alastair Gordon: 500 Angebote für das C & A-Store-Portfolio in Großbritannien

Kaum war der Total-Rückzug von C & A aus dem britischen Markt bekannt geworden, meldeten britische und internationale Einzelhändler ihr Interesse an den 109 Stores an. Alastair Gordon, Managing Director von Redevco UK, sagt, dass 500 Angebote vorliegen. R

[4555 Zeichen] Tooltip
Die Gewinner des C&A Rückzugs in Großbritannien
€ 5,75

 
weiter