Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 4

Handel

Kaufland bläst Australien-Pläne ab

Schwarz-Tochter zieht sich zurück – Investitionen auch in Übernahmen in Europa – Ergebnisse in Osteuropa und Deutschland wachsen

Neckarsulm. Noch bevor der erste Markt öffnet, beendet Kaufland das Engagement in Australien. Das Unternehmen will sich auf die Stärkung der Kernländer konzentrieren und dort investieren. Außer an Real-Märkten in Deutschland zeigt der Großflächendiscounter auch in Osteuropa Interesse an kleineren Übernahmen.

[3516 Zeichen] € 5,75

Der Handel 1-2 vom 15.01.2020 Seite 24,25,26,27

Spezial Ausland

Globus International

Let’s go East

Globus ist Experte für Russland und Tschechien, Länder mit speziellen Kundengewohnheiten.

[7799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 008

Handel

Kaufland wächst in Tschechien

Prag. In Tschechien setzt Kaufland, unbeirrt von der allgemeinen Stagnation des dortigen Handels, seine Expansion systematisch fort. Am 1. September wurde das 99. Kaufland Tschechiens im Prager Stadtteil Modrany eröffnet. Es verfügt über rund 6000 qm Ver

[522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 8

Handel

Kaufland wächst in Tschechien

Prag. In Tschechien setzt Kaufland, unbeirrt von der allgemeinen Stagnation des dortigen Handels, seine Expansion systematisch fort. Am 1. September wurde das 99. Kaufland Tschechiens im Prager Stadtteil Modrany eröffnet. Es verfügt über rund 6000 qm

[522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 003

Seite 3

Wir sind unabhängig von der Konjunktur in Russland"

St. Wendel. Die Globus-Gruppe betreibt derzeit fünf SB-Warenhäuser in Russland. Im Dezember 2006 eröffneten die Saarländer den ersten Markt in Schelkowo bei Moskau. Herr Bruch, Globus hat derzeit besonders in Russland mit Währungsverlusten zu kämpfen. W

[2763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 004

Handel

Währungsverluste bremsen Globus

Saarländer auf der Suche nach neuen Finanzierungsmodellen in Russland - Gruppen-Umsatz zweistellig gewachsen

St. Wendel. Der Großflächen-Spezialist Globus muss in diesem Jahr sein Expansionstempo in Russland drosseln. Währungsverluste sorgen dafür, dass die Saarländer die Errichtung weiterer Märkte zurückstellen. Das abgelaufene Geschäftsjahr (Ende Juni) stand

[4084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 004

Handel

Kaufland macht im Osten klar Schiff

Armin Geraldy verlässt Kaufland Tschechien - Vorübergehende Doppelspitze - Rumänien beeinflusst Neuordnung im Einkauf

Prag/Bukarest. In Tschechien übernimmt ein ehemaliger Billa-Mann die Führung bei Kaufland. Nicolai Bingenheimer kehrt nach Bukarest an alte Wirkungsstätte zurück. "Die sofortige Freistellung" eines Managers in dieser Funktion "ist handelsüblich", sagt K

[2600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 063

Ereignisse

Wettbewerb mit harten Bandagen

MMM-Club gastiert in der Goldenen Stadt - Storecheck-Tour bei Gastgeber Globus & Co.

Prag. Der MMM-Club öffnete Mitte dieser Woche wieder einmal seine Türen. Thomas Bruch von Globus war dieses Mal Gastgeber, und zwar in Prag, wo das SB-Warenhausunternehmen 13 Märkte führt. Die 85 Teilnehmer aus der deutschen Ernährungsbranche nutzten die

[2470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 001

Seite 1

"Schnellboot" für Kaufland

Test mit kleinerem Format in Tschechien geplant - Modell für das Ausland - Bessere Verdichtung

Neckarsulm. Mit einem neuen Format will Kaufland die Expansion im Ausland ankurbeln. Das neue "Schnellboot" unter den Kaufland-Flächen ist mit 2000 qm Verkaufsfläche kleiner als üblich und soll bald in Tschechien getestet werden. Für Fachleute ist der Te

[3537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 010

Handel

Carrefour scheitert zum zweiten Mal in der Schweiz

Großflächen werden an Coop verkauft - Keine Chance auf führende Marktposition

Frankfurt, 23. August. Der französische Handelskonzern Carrefour gibt sein Geschäft in der Schweiz auf. Die 12 SB-Warenhäuser der Franzosen gehen an die Coop, die damit die Zahl ihrer Großflächen verdoppelt. Die Schweiz ist bereits das dritte Land, das C

[2469 Zeichen] € 5,75

 
weiter