Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 016

    Handel

    P & C: Achtzehn Häusern bekommen im Herbst "Young clothing stores"

    "Neue Generation der Jungen Mode"

    be Düsseldorf - Bei P & C rollt in diesen Wochen eine gewaltige Umbau- Welle. Dazu werden neue Häuser im Einkaufszentrum Köln-Weiden und in Troisdorf bei Köln eröffnet. 16 Häuser sind es, in denen Verkaufsfläche dazugewonnen wird oder in denen es neue F

    [4272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 016

    Handel

    Görgens: Neue Pläne über Eröffnungen und Schließungen

    "Kult" kommt an Kölns Schildergasse

    be Köln - Die Kölner Görgens-Gruppe hat einen langfristigen Mietvertrag für das ehemalige Möbel Franz-Haus an der Schildergasse in Köln abgeschlossen und wird dort auf 5000 m2 Verkaufsfläche ihr "Kult"-Konzept multiplizieren. Energisch dementierte Berth

    [2854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 010

    Kommentar

    GEHT ES DEN GROSSEN BESSER?

    Nein. Aber sie haben eine zu gute Presse

    Der Umsatztrend bei vielen unserer Mitgliedsfirmen ist besser als beim Gesamteinzelhandel", verkündet der neue BAG-Präsident Hartmut Krämer nicht ohne Stolz. 60 % der Mittel- und Großbetriebe schrieben im ersten Halbjahr 1997 flächenbereinigt Umsatzplus.

    [4702 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 008

    Diese Woche

    Littlewoods: Läden an Marks & Spencer und Deutsche?

    ed London - Die britische Littlewoods Organisation plc in Liverpool soll für ihre zum Verkauf stehenden Läden auch Interessenten vom Kontinent haben. In Großbritannien wurde gemutmaßt, daß Peek & Cloppenburg über den Kanal komme. Dazu der Düsseldorfer P &

    [1816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

    Handel

    Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

    Was wird aus Dyckhoff?

    TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

    [6334 Zeichen] € 5,75