Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 10

Handel

Transgourmet wächst stark über Zustellung

Foodservice-Händler legt 2023 um 10 Prozent im Inland zu – Profikunden greifen mehr zu Eigenmarken – Konzentrationsprozess in der Gastronomie

Der Zustellspezialist Transgourmet wächst schneller als Metro. Doch muss sich auch der Foodservice-Marktführer wegen der Mehrwertsteuererhöhung im Gastro-Geschäft auf Einbußen einstellen.

[4234 Zeichen] Tooltip
Erlöse steigen wieder - Transgourmet Central and Eastern Europe – Umsatz in Mrd. CHF
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 6

Handel

Bestell-Schwankungen

„Das haut noch ins Gebälk“

Herr Seipelt, die Politik verschärft mit 2G plus die Corona-Maßnahmen. Ist das für Sie als Foodservice-Händler ein Desaster? Die Gastronomie ist durch 2G plus gebeutelt. Darunter leiden auch wir mit Umsatzrückgängen im Gastronomiegeschäft von deut

[2135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 6

Handel

Großhandel wird von Corona-Welle kalt erwischt

Viele Weihnachtsfeiern werden abgesagt – Stornierungen von Warenbestellungen – Profikunden und Foodservicehändler befürchten erneut Einbußen

Die neue Corona-Welle zwingt den Foodservicehandel zurück in den Krisenmodus. Teilschließungen, 2G-Plus und Stornierungen bremsen das Weihnachtsgeschäft.

[3933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 2

Kommentar

Foodservice-Branche begehrt auf

Annette C. Müller

Corona wird immer mehr zum Katalysator. Erbarmungslos deckt diese Krise die Schwachstellen in der Wirtschaft und deren Abhängigkeiten auf. Das zeigt sich sogar auf dem Essteller. Wenn die Gastronomie wochenlang im Shutdown-Modus verharren muss, ist d

[2174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 4

Handel

Foodservice-Geschäft bricht ein

Metro, Chefs Culinar und Edeka-Tochterunternehmen EFS führen Kurzarbeit ein – Handel schickt Kanzlerin Brandbrief

Berlin. Im Foodservice-Handel brechen die Gastroumsätze ein. Auch Metro, Chefs Culinar und Edeka Foodservice führen nun Kurzarbeit ein.

[4537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 8

Handel

Koch treibt seine Vision der neuen Metro AG voran

Vorstandschef will den Handelskonzern zum Rundum-Dienstleister für Gastronomen umbauen – Startschuss für Gastro-Plattfom – Ausbau von Finanzdienstleistungen

Rüschlikon/Düsseldorf. Olaf Koch will Metro nach dem Verkauf von Real zum Dienstleister für Gastronomen ausbauen. In dieser Woche startet der Metro-Vorstandschef den digitalen Marktplatz Metro Markets. Potenzial sieht er auch bei Finanzdienstleistungen.

[4140 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 16,17

Hintergrund

Es ist angerichtet

Metro Cash & Carry: Der Händler baut eine emotionale Marke auf. Zum 50. Geburtstag sind die ersten Erfolge zu sehen

Es ist eine dieser Fragen, auf die es im Regelfall keine wirklich rationale Antwort gibt: Wie emotional muss die Kundenansprache in der B-to-B-Kommunikation ausfallen? Bis vor wenigen Jahren war die Antwort darauf bei Metro Cash & Carry ziemlich einf

[10191 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 016 bis 017

Hintergrund

Es ist angerichtet

Metro Cash & Carry: Der Händler baut eine emotionale Marke auf. Zum 50. Geburtstag sind die ersten Erfolge zu sehen

Es ist eine dieser Fragen, auf die es im Regelfall keine wirklich rationale Antwort gibt: Wie emotional muss die Kundenansprache in der B-to-B-Kommunikation ausfallen? Bis vor wenigen Jahren war die Antwort darauf bei Metro Cash & Carry ziemlich einfach:

[10191 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 04.05.2013 Seite 020

Plus Einkaufsquellen

Interview: Frank Seipelt, Sprecher der Geschäftsführung von Rewe-Foodservice

„Gastronomen wollen Flexibilität“

Der Rewe-Manager über die Wünsche seiner Kunden, die neue Unternehmensstruktur und Premiumprodukte.

[4078 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 04.05.2013 Seite 20

Plus Einkaufsquellen

Interview: Frank Seipelt, Sprecher der Geschäftsführung von Rewe-Foodservice

„Gastronomen wollen Flexibilität“

Der Rewe-Manager über die Wünsche seiner Kunden, die neue Unternehmensstruktur und Premiumprodukte.

[4078 Zeichen] € 5,75

 
weiter