Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 28,29,30,31

Business Unternehmens-Strategie

Steiniger Aufstieg

Die Bültel-Gruppe will Camel active zur Lifestlye-Marke machen. Trotz Covid und Krisen hat die Marke laut Management wichtige Etappen-Ziele erreicht, doch der Weg ist noch weit. Der Wettbewerb verschärft sich, etablierte Wholesale-Kunden wanken.

Noch steht das Wohnmobil mit dem gelben C auf dem Kühler still. Nicht mehr lange. Bald setzt es sich in Bewegung, geht auf „große Deutschland-Tour“, wie auf der Homepage von Camel active zu lesen ist. Das dunkelgrüne Reisegefährt der Casualwear-Marke

[13464 Zeichen] Tooltip
Berg- und Talfahrt - Umsatz und Gewinn/Verlust der Bültel-Gruppe in Mio. Euro 2018 bis 2023
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2023 Seite 18,19

Business Best Ager

„Start-up eines alten Mädchens“

Bonita hat eine harte Sanierung hinter sich. Dass der DOB-Filialist wieder wächst, hat auch etwas mit Kompromisslosigkeit zu tun.

Bonita ist eine Marke mit Potenzial.“ Das sagt Karsten Oberheide. Seit 2018 ist er Chef in Hamminkeln, aber die Vorzeichen haben sich geändert. Bei seinem Amtsantritt gehörte der DOB-Filialist zur Tom Tailor Holding und schrieb massive Verluste. All

[9516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 12

Handel

Hagebau stärkt die Zentrale

Baumarktbetreiber plant Regiemärkte und erweitert Vorstand – Dachmarkenstrategie soll Einzel- und Fachhandel stärken – Dachallianzen im Einkauf

Die Hagebau-Kooperation will weiße Flecken auf der Landkarte besetzen und plant deshalb die ersten zentral geführten Baumärkte. Mit einem umfassenden Strategiepaket stärkt der Baumarktbetreiber die Zentrale, Einzel- und Fachhandel rücken unter einer Dachmarke stärker zusammen.

[3927 Zeichen] Tooltip
Hagebau-Gruppe legt im zweiten Coronajahr leicht zu - Netto-Umsatzentwicklung Hagebau KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18

Business Strategie

Was will er?

Edgar Hert wechselte von Daimler zu P&C. In Düsseldorf baute er erst den Strategischen Einkauf auf, keine drei Jahre später den Konzern um. Mit seiner Vision für das Traditionsunternehmen setzt er hohe Ziele. Und eckt an.

[23023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2020 Seite 18,19,20

Business Sanierung

Das Geld ist da

Die Gläubiger haben das neue Sanierungskonzept von Gerry Weber abgenickt. Vorstandschef Alexander Gedat erklärt im TW-Interview, wie es mit weniger Kosten, weniger Lieferterminen und mehr Fokus aufs Produkt im Unternehmen weitergeht – und warum er glaubt, dass die Kundinnen weiter kaufen.

[8373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2019 Seite 42,43

Business Ready-to-Wear

Das Fashion-Uber

Neue Struktur, mehr Menswear, neue Märkte: So will American Vintage weiter wachsen

[6176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 21.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Marken-Strategie

Vom Produkt zur Marke

Mehr Sublabels, mehr Speed, mehr Profil: In einem von Umsatzeinbrüchen geprägten Markt hält Brand Director Jesper Reismann Vero Moda auf Erfolgskurs.

[14452 Zeichen] Tooltip
Marge erneut gestiegen
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 14,15,28,29,30,31,32,33

Business CEO-Gespräche

„Fröhlich weiter so geht nicht mehr“

In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht Ehling Klartext.

Der neue Chef Johannes Ehling will Gerry Weber sanieren, indem er Läden schließt, Stellen abbaut, die Kollektion verkleinert und eine neue modische Richtung einschlägt: Ein Produkt mit Premium-Anmutung.

[12957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 4,5

Diese Woche

„Insolvenz mit Ansage“

Pohland meldet nach dem Rückzug der Clinton-Gruppe erneut Insolvenz an. Wichtige Lieferanten hatten sich bereits im Vorfeld von dem Männermode-Filialisten verabschiedet.

[7718 Zeichen] € 5,75

 
weiter