Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 95 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 14

Industrie

Russland bremst deutsche Brauer

Einfuhrzölle steigen – Absatzmengen sinken – Undurchsichtige Lieferwege – Russland war 2023 wichtiges Exportziel

Neben großen Braugruppen wie Oettinger oder Eichbaum haben auch kleinere Brauer ein stabiles Russlandgeschäft – noch, und teilweise unfreiwillig.

[4072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2021 Seite 14

Industrie

Zoll-Verzicht erleichtert Branche

EU und USA lassen Streit um Subventionen vorerst ruhen

Die EU und die USA verzichten mindestens fünf Jahre lang auf gegenseitige Strafzölle im Zusammenhang mit Subventionen für Airbus und Boeing. Lebensmittelhersteller gehörten zu den Hauptleidtragenden der Abgaben.

[2535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 12

Industrie

Exporteure profitieren von Zoll-Aussetzung

EU und USA verzichten für vier Monate auf Strafzölle – Etwa Hersteller von Gebäck und Wein reagieren erleichtert

Frankfurt. Die EU und die USA streichen einstweilen Strafzölle im Zusammenhang mit Flugzeugsubventionen. Das löst in der Lebensmittelindustrie Erleichterung aus. Viele Unternehmen der Branche waren Leidtragende der Einfuhrabgaben.

[2356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 12

Industrie

Neue Strafzölle

EU-Sonderabgabe auf Ketchup und Co.

Brüssel. Die Welthandelsorganisation WTO legte Mitte Oktober fest, dass die EU Strafzölle von bis zu 4 Mrd. Dollar jährlich gegen die USA verhängen darf. Hintergrund dieser WTO-Entscheidung ist die seit 2004 schwelende Kontroverse um Subventionen für

[669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 50

Länderreport USA & Kanada

„Günstige Bedingungen für Importeure“

Als Ergebnis der Verhandlungen über die Einfuhren von Rindfleisch in die EU wird das zollfreie Kontingent für die USA innerhalb der nächsten sieben Jahre schrittweise auf 35000 t angehoben. In welche Länder und über welche Kanäle soll die zusätzliche

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2020 Seite 50

Länderreport USA & Kanada

Mehr Rindfleisch für die EU

USMEF Freimenge von US-Beef für den europäischen Binnenmarkt wird deutlich erhöht

Denver. Mit dem neu verhandelten Zollkontingent für US-Rindfleisch gewinnen die EU als Absatzmarkt an Bedeutung. Aber auch in anderen Regionen und den USA selbst steigt die Nachfrage nach höheren Qualitäten.

[3416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 36,38

Journal Sortimente Spirituosen

„Wir glauben an den freien Handel“

Jane Morreau, Vize- und Finanzchefin des Whiskey-Herstellers Brown-Forman, spricht über die Handelssanktionen zwischen den USA und Europa, herausfordernde Jahresgespräche und den wachsenden Onlinehandel mit Spirituosen.

[10320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2018 Seite 7

Diese Woche

Strafzölle auf US-Produkte

Die EU hat die Vergeltungszölle für US-Produkte beschlossen. Die Maßnahmen betreffen ausgewählte Waren im Wert von 2,8 Mrd. Euro. Strafzölle gibt es für zahlreiche Mode- und Textilartikel und Schuhe. Für Baumwollhosen werden beispielsweise zusätzlich

[575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2018 Seite 9

Diese Woche

Zölle für US-Mode steigen um bis zu 50%

Vergeltungszölle der EU können mittel- bis langfristig zu Preiserhöhungen führen

Die Union schlägt zurück: Die EU-Kommission hat beschlossen, ab Juli Strafzölle von bis zu 50% auf ausgewählte US-Produkte zu verhängen. Auf einer vorläufigen Liste befinden sich auch zahlreiche Mode- und Textilartikel wie Jeans, T-Shirts, Westen und

[2109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 22

Recht und Politik

EU rüstet sich für Handelskrieg mit USA

Brüssel. Handelskriege seien „gut und leicht zu gewinnen“ behauptete US-Präsident Donald Trump auf Twitter. Seine Ankündigung, Strafzölle auf europäische Importe zu verhängen, beantwortete EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström am Mittwoch mit einem

[479 Zeichen] € 5,75

 
weiter