Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 025

    Journal

    Aufregen nützt nichts

    Lebensmittel Zeitung: Edeka wirbt mit dem Slogan "Wir lieben Lebensmittel". Wer liebt im SB-Handel eigentlich Nonfood? Alexander Fackelmann: Das Grundproblem von Nonfood ist, dass dieses Geschäft übertrieben wurde, falsche Akzente gesetzt wurden und eine

    [13152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite S022

    Strategien

    "Wir setzen vor allem auf organisches Wachstum!"

    Alexander Fackelmann im großen NT-Interview. Als einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Fackelmann GmbH + Co.KG, Hersbruck, verantwortet er einen Umsatz von 165 Mio. Euro. Der bedeutende Hersteller von Haushaltswaren und Badmöbeln will verstärkt die Chancen des europäischen Marktes nutzen

    [14196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 017

    Industrie

    SEB-Konzern entwickelt sich gut

    In Europa und vor allem in Deutschland stagniert der Markt jedoch

    ra. Frankfurt, 15. Mai. Mit einem Umsatzplus von 8,3 Prozent auf 9,857 Mrd. FF (rund 3,3 Mrd. DM) schloß der französische SEB-Konzern, Mutterunternehmen der Haushaltsgerätehersteller Tefal und Rowenta, das vergangene Jahr ab. Zu dem Umsatzplus trugen im

    [1556 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 048

    Service PET - Mehrweg

    Die Nachfolger stehen schon am Start

    Dr. Ralph Thielemann prognostiziert den Alternativ-Kunststoffen zu PET gute Chancen

    LZ. Frankfurt, 5. Dezember. Eine Fülle von Kunststoff-Innovationen, die auch die Getränke-Anbieter für sich nutzen können, prognostiziert Dr. Ralph Thielemann von der Hoechst Trevira GmbH & Co. KG, Offenbach. Zwar gehe es derzeit noch stark um den PET-Nac

    [4557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 058

    Wohnen/Lifestyle

    Mujirushi Ryohin: Expansion ins Ausland

    Lifestyle ohne Namen

    bo Tokio - "Markenlose gute Ware" heißt auf japanisch "Mujirushi Ryohin". Ein cleverer Designer hat daraus die Filialkette Muji gemacht. Mit Qualität, guten Preisen und schönem Design - aber ohne Markennamen - ist es Muji gelungen, nicht nur im markenbewu

    [5998 Zeichen] € 5,75