Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 478 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 6,7

Hintergrund

Plattform für Freunde von Journalismus werden

Spiegel-Gruppe: Die Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz über die Spreizung der Marke Spiegel und Premium-Pricing im Werbemarkt. Von Roland Pimpl

Die jüngste Bilanz der Spiegel-Gruppe (siehe Tabelle) sei trotz starker Rückgänge „supersolide“, sagen ihre Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz im HORIZONT-Interview, genau ein Jahr nach ihrem überraschenden Austausch des Chefredakteurs. Dabei führen die Zahlen zu zwei entscheidenden Fragen: Stößt das Wachstum der Digital-Abos an seine Grenzen? Und wie geht’s weiter im Werbegeschäft, das in der Spiegel-Gruppe zuletzt um ein Fünftel einbrach?

[19136 Zeichen] Tooltip
Digitalvertrieb wird immer wichtiger - Geschäftsentwicklung der Spiegel-Gruppe 2019 bis 2023 (in Mio. Euro)
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 10,11

Hintergrund

Heimat kann viel von TBWA lernen

Nach Merger: CEO Maik Richter zieht eine erste Zwischenbilanz. Von Mehrdad Amirkhizi

Für Heimat und Agenturchef Maik Richter ist 2024 das Jahr der Jubiläen: Die Firma wurde vor 25 Jahren gegründet, er selbst ist seit 15 Jahren an Bord, seit 10 Jahren gehört Heimat zum TBWA-Network. Vor etwas mehr als einem Jahr wurden die beiden Agenturen auch organisatorisch zu einer Marke fusioniert. Was sich dadurch verändert hat und wie die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation funktioniert, erklärt der CEO im Interview mit HORIZONT.

[11220 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 16,17

Hintergrund

»Print-Plus? Nicht leicht, aber möglich«

Deutsche Medien-Manufaktur: Nach dem Ausstieg von G+J steht man nun alleine da. Wie soll es weitergehen? Von Roland Pimpl

Es ist die wohl ungewöhnlichste Story der jüngeren Magazinverlagsgeschichte: die des Landwirtschaftsverlags Münster (LVM), der sich nach 160 Jahren der fachpublizistischen Beackerung agrarwirtschaftlicher Zielgruppen 2005 mit Landlust aufs Feld der P

[11565 Zeichen] Tooltip
Hohe Auflagen und Copypreise in Stadt und Land - Die am häufigsten erscheinenden Titel der Deutschen Medien-Manufaktur und ihre Kennzahlen
€ 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 6,7

Hintergrund

Noch wirklich sehr lange beste Geschäfte

Klambt wächst im Minusmarkt Print munter weiter. Klappt das auf ewig? Von Roland Pimpl

Die Mediengruppe Klambt profitiert von rückläufigen Zeitschriftenmärkten, indem sie immer wieder Titel aufkauft, die andere Verlage abstoßen wollen (Jahreszeiten Verlag, Burda, Medweth) oder kartellrechtlich müssen (Springer/Funke-Deal). 16 Publikumsmagazine, meist Frauen- und Programmtitel, hat Klambt in den vergangenen zehn Jahren übernommen. Und 2022 kam mit Delius Klasing gleich ein kompletter (Special-Interest-)Verlag dazu. Im selben Jahr stieg Klambt bei der Corporate-Publishing-Agentur Storyboard ein; mittlerweile hält man dort 75 Prozent. Mit Akquisitionen soll es weitergehen, kündigt Verleger Lars Joachim Rose im HORIZONT-Interview an. Und seine Geschäftsführerin Nicole Schumacher sagt, warum es Unterhaltungsmagazinen so schwerfällt, digitale Pay-Modelle zu etablieren.

[15680 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 04.03.2024 Seite 74,75

Management

NEUES DACH FÜR STARKE MARKE

Die Enchilada Gruppe, ein Gastronomieunternehmen mit einem Umsatz von rund 185 Millionen Euro und über 100 Betrieben 2023, hat sich umbenannt und tritt nun als „Concept Family“ auf. Ungewöhnlich für einen Operator: Auf der Internorga wird das Unternehmen mit einem Stand vertreten sein.

[6395 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 04.03.2024 Seite 88,89,90

Kaffeebar-Ranking Interview

„Wir stellen wirklich jedes Produkt auf den Prüfstand“

Im Interview blickt Dr. Stefan Tewes, Gründer und Geschäftsführer von Coffee Fellows, auf das vergangene Jahr zurück. Außerdem verrät er, was er 2024 plant – mit dem jüngsten Wayne’s-Coffee-Zukauf, mit der Marke Campus Suite und wie es mit Coffee Fellows weitergeht.

[9048 Zeichen] € 5,75

gv praxis 3 vom 01.03.2024 Seite 30,31,32,33

interview

„Wir bleiben die Nr. 1“

Ob Hofmanns-Akquise oder Einstieg in die urbane Lifestyle-Gastronomie: Die Compass Group hat die Weichen auf Wachstum gestellt. Ein Gespräch mit CEO Dr. Christian Funk über die neue Denke im Catering, bereits erreichte Meilensteine und den großen Challenge „Wertewandel“. Nebenbei verrät der Manager, warum die Compass Group die Nr. 1 im Markt bleiben wird.

[14635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 36

Marktplatz Wein, Bier & Spirituosen

„Hell ist kein Allheilmittel“

Brauerei-Inhaber Jeff Maisel über den zunehmenden Wettbewerb bei Hell-Bieren und warum er weiterhin an das Thema Craft glaubt.

[7567 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 11

Hintergrund

Von feindlicher Übernahme kann keine Rede sein

VML Germany: CEO Vanessa Kerkhoff und CSO Christian Bihn erklären, wie die Fusion umgesetzt wird. Von Mehrdad Amirkhizi

Im Herbst vergangenen Jahres verkündete die Werbeholding WPP die Fusion ihrer beiden Netzwerke VMLY&R und Wunderman Thompson zur neuen Großagentur VML. Seit Anfang 2024 steht auch die Aufstellung in Deutschland fest. Die deutsche Niederlassung mit rund 250 Mitarbeitenden geht aus der Umfirmierung des hiesigen Ablegers von Wunderman Thompson hervor. Im Interview erklären CEO Vanessa Kerkhoff und Strategiechef Christian Bihn, was sich dadurch verändert hat und wie sie die „neue“ Agentur im Markt positionieren wollen.

[8326 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 32,33

Karriere

Ein Versagen der Arbeitgeber

Krebs und Beruf: Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende Funke Mediengruppe, über die Übernahme von Yes we Cancer. Von Anja Sturm

Vor wenigen Monaten hat die Funke Mediengruppe Yes we Cancer übernommen. Diese Organisation setzt sich für eine Enttabuisierung von Krebs ein. Funke-Aufsichtsratschefin Julia Becker sieht in der Übernahme auch eine Pflicht als Arbeitgebende: „Jede und jeder sollte die Chance bekommen, die Art von Job zu machen, die ihr oder sein Krankheitsbild hergibt.“ Auch bei Funke weiß sie von akut betroffenen Mitarbeitenden.

[8666 Zeichen] € 5,75

 
weiter