Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 25,26,27

Journal

„Die Strafen sind eine Frechheit“

Roland Verdev, Geschäftsführer The Family Butchers, wehrt sich gegen pauschale Strafmaßnahmen des Einzelhandels. Für die realen externen Probleme könne die Industrie nicht haftbar gemacht werden. Ein Einblick in die täglichen Nöte eines Fleischwarenherstellers.

[15778 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 27.05.2022 Seite 52,53,54,55

Spezial

Der Schnitzel-Schock

Die Branche steht vor nie dagewesenen Herausforderungen: explodierende Preise bei Energie, Kraftstoffen und Lebensmitteln auf der einen Seite – Lieferengpässe, Fachkräftemangel sowie höhere Tarifgehälter und Mindestlohn auf der anderen Seite. Die Lage spitzt sich zu. Was machen? Auf 16 Seiten servieren wir in Kooperation mit dem Lebensmittelgroßhändler Transgourmet Daten, Fakten und praktische Maßnahmen, um die Marge zu retten.

[10452 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 27.05.2022 Seite 86,87,88,89

Special

Der Schnitzel-Schock

Die Branche steht vor nie dagewesenen Herausforderungen: explodierende Preise bei Energie, Kraftstoffen und Lebensmitteln auf der einen Seite – Lieferengpässe, Fachkräftemangel sowie höhere Tarifgehälter und Mindestlohn auf der anderen Seite. Die Lage spitzt sich zu. Was machen? Auf 16 Seiten servieren wir in Kooperation mit dem Lebensmittelgroßhändler Transgourmet Daten, Fakten und praktische Maßnahmen, um die Marge zu retten.

[10621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 14

Industrie

Hersteller stocken ihre Vorräte auf

Materialmangel führt zu Strategiewechsel bei der Beschaffung – Verfügbarkeit, Liquidität und Lagerflächen setzen Grenzen

Vorratshaltung steht hoch im Kurs. Nicht nur bei Verbrauchern. Auch Hersteller stocken bei Rohstoffen auf, um ihre Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Doch diese Strategie zehrt an der Liquidität und oft fehlt schlicht der Platz.

[4573 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 12

Industrie

Reis, Mehl und Öl fehlen oder werden teurer

Hamsterkäufe, Probleme bei der Logistik und Mangel an Verpackungen verschärfen Engpässe – Sonnenblumenöl bei Aldi für 4,99 Euro

Hohe Nachfrage und Lieferengpässe sorgen weiter für leere Regale bei Speiseöl, Mehl und Reis. Ist Ware vorhanden, kostet sie meist deutlich mehr als zuvor.

[2950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 42

Technologie & Logistik

Palettenhersteller bangen um Nägel

Herstellern von Paletten drohen Engpässe bei Nägeln, die sie zur Fertigung benötigen, teilte der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) mit. Rund 90 Prozent der Nägel, berichtete der Verband, würden aus russischem Stahl gefert

[1600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 2

Kommentar

Entschleunigung der Elektronik

von Denise Klug

Immer schneller, immer billiger – das war bis vor kurzem noch das Mantra der Elektronikbranche. Hersteller großer Marken wie Apple, Dyson oder Lenovo haben die Drehzahlen in immer neue Höhen getrieben. Durch die Bank hat sich die Halbwertszeit der Ge

[3453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 4

Handel

Elektronikhandel droht Umsatzdelle

Branche steht vor Lieferengpässen – Manager rechnen mit steigenden Preisen und sinkenden Erlösen

Eine gedrückte Verbraucherstimmung und Lieferengpässe setzen der Elektronikbranche zu. Volle Lager verschaffen den Händlern derzeit noch Luft.

[5008 Zeichen] Tooltip
Aluminium wi rd teurer - Rohstoffpreis in Euro/t Elektronik wird unter höheren Frachtkosten leiden - Einfluss steigender Containerfrachtraten auf die Endverbraucherpreise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 12

Industrie

Industrie sucht neue Fisch-Lieferanten

Alaska-Seelachs stammt oft aus Russland – Branche fürchtet weitere Sanktionen – Corona bringt Verarbeitung in China ins Stocken

Russland darf vorerst weiter Fisch nach Deutschland liefern. Trotzdem bangen angesichts des Ukraine-Kriegs vor allem die Hersteller von Tiefkühlkost um Seelachs-Nachschub und rechnen mit steigenden Preisen. Denn Zahlungswege und Schiffsverbindungen brechen weg.

[4999 Zeichen] Tooltip
Fischimporte aus Russland gestiegen - Importe von Fisch, Krebs- und Weichtieren in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Systemkollaps als Chance für Neuanfang“

PROBLEME MIT DEN LIEFERKETTEN

Warum die Lieferketten aus Vorkrisen-Zeiten heute und in Zukunft nicht mehr funktionieren, und was sich für eine sichere Warenversorgung ändern muss, sagt Develey-Chef Michael Durach.

[2563 Zeichen] € 5,75

 
weiter