Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 007

News

Bright zieht in ehemalige Stasi-Zentrale

Streetwear-Messe hat eine Location in Berlin gefunden

Die Bright hat ihre neue Location in Berlin bekannt gegebgen. Vom 8. bis 10. Juli wird die Streetwear- und Skater-Messe zum ersten Mal im ehemaligen Stasi-Hauptquartier in der Normannenstraße in Berlin-Friedrichshain stattfinden. Belegt werden in Haus 18

[1229 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 050

Report Messen und Ausstellungen

Privilegien der Knotenpunkte

Dieses Jahr feiert der Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft seinen 100. Geburtstag. Doch die Geschichte deutscher Messeplätze wie Frankfurt, Köln und Leipzig reicht bis ins 12. Jahrhundert. Vor allem Leipzig brachte das vergangen

Über Kurt Schoops Schreibtisch hängt eine Fotografie aus dem Jahr 1959. Ein bisschen matt ist sie geworden nach all den Jahren, aber immer noch erkennt man den Herrn auf dem Bild deutlich: Nikita Chruschtschow ist abgelichtet, mit weißem Haarkranz und ru

[9281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 066

Länder Report Berlin / Brandenburg

Testmarkt für neue Produkte aus Brandenburg

Die Grüne Woche sehen ausstellende Unternehmen als Plattform fürs eigene Image

kü. Berlin, 14. Januar. Innovationen werden aus dem Potential der Vergangenheit geschöpft und im besten Fall in der Gegenwart verkauft. Auch das Magazin der Süddeutschen Zeitung hat bei seinem Galopp durch die deutsche Küche ein Juwel aus Brandenburg zuta

[4193 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 005

Diese Woche

"Kids Days" 1998 neu bei der Messe Leipzig

mg Leipzig - Die Leipziger Messe nimmt die Trendsetter und Kunden von morgen ins Visier: "Kids Days" heißt eine neue Messe, die erstmalig vom 30. Mai bis 1. Juni 1998 auf dem neuen Messegelände stattfindet. Das Konzept zielt auf Kinder von 3 bis 13 Jahren

[739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 106

Report Messen + Ausstellungen

Leipzig kommt im Jugendstil

Die Mega-Events Kids Days und V4U sollen die Messebesucher von morgen ansprechen. Von Waltraud Schwarz

Die Leipziger Messe GmbH mit ihrem Fachmessekonzept hat auf der Suche nach Nischenprodukten Kinder und Jugendliche als die Messebesucher von morgen entdeckt. Die neuen großen Messeräumlichkeiten mit ihrer modernen Infrastruktur bieten sich geradezu an, Ve

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 046

Mode

Leipziger Mode Messe: Hitzegeschädigt

Die Schlacht bei Leipzig

pp Leipzig - Jetzt geht in Leipzig das gleiche Theater los wie in München. Ein Kampf zwischen Modezentrum und Messe. Der Standort leidet. Weniger Aussteller, weniger Besucher. Aber: Der erste Messetag war besser als erwartet. Der Sonntag schlechter als fr

[5961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 060

Service Marketing

Bewährte Ideen und einige Newcomer

8. Internationale Franchise-Messe: Existenzgründer treffen auf 214 Aussteller

ae. Frankfurt, 17. April. Mehr als 11500 Messebesucher nutzten in der vergangenen Woche die Möglichkeit, sich über Konzepte und Eintrittsbedingungen der verschiedenen Franchise-Systeme zu informieren. Nicht nur Detektive, Altenpfleger oder Immobilienmak

[3796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 014

Industrie

Ostdeutsche Marken sollen reaktiviert werden

Aussteller aus den neuen Bundesländern mit der ISM zufrieden - Stimmung besser als 1996

h.d. Köln, 30. Januar. Die Zahl der ostdeutschen Süßwaren-Firmen auf der ISM in Köln ist mit 38 gleich geblieben, aber die Stimmung war bei vielen Ausstellern besser als 1996. Deutlich weniger wurde über mangelende Absatzchancen in den alten Ländern gek

[3599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 214

Messen

Mode- und Textilmessen: Deutschland als internationales Leitbild

Orderplatz und Branchenspiegel

Bei Kriegsende waren bei vielen Industrie- und Handels-unternehmen die Vertriebswege zusammengebrochen. Es galt, angesichts von vier Besatzungs- zonen, schnell und kostengünstig neue Absatz- und Einkaufs-Verbindungen aufzubauen. Diese Notlage war die "G

[8746 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 018

Frischware

Milchbranche mobilisiert ihre Kräfte

Intermopro ein voller Erfolg - Käse wird teurer - Probiotik und Kinder- Artikel bestimmen das Bild - Boom für Ost-Marken

ff./mur. Düsseldorf, 12. September. Die diesjährige Intermopro hat sich im Schulterschluß mit der Intercool und der neuen Intermeat als begehrte Plattform der Molkerei- und Käsebranche bestätigt. Preiserhöhungen im Käsebereich, neue Logistikkonzepte des H

[5252 Zeichen] € 5,75

 
weiter