Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 035

    Business Unternehmen & Märkte

    Laurèl startet Roll-out in München

    Store in der Theatinerstraße zeigt das neue Store-Konzept

    Das Premium-Label Laurèl will das Credo „See. Feel. Love“ künftig auch im eigenen Retail inszenieren. Exklusives Mobiliar soll ebenso für Wohlfühlatmosphäre sorgen wie der „Vertical Garden“, bei dem Pflanzen aus einer beleuchteten Wand wachsen. Daneben g

    [1085 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 35

    Business Unternehmen & Märkte

    Laurèl startet Roll-out in München

    Store in der Theatinerstraße zeigt das neue Store-Konzept

    Das Premium-Label Laurèl will das Credo „See. Feel. Love“ künftig auch im eigenen Retail inszenieren. Exklusives Mobiliar soll ebenso für Wohlfühlatmosphäre sorgen wie der „Vertical Garden“, bei dem Pflanzen aus einer beleuchteten Wand wachsen. Daneb

    [1085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 041

    Journal Wettbewerb

    Flächenhammer und Preisschraube

    Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während die einen mit immer größeren Flächen gegensteuern wollen, drücken andere die Preise nach unten. An der heterogenen Betreiberstruktur dürfte sich demnächst noch einiges ändern. Landesgrenzen werden dabei nebensächlicher. von Dietrich Holler

    [15430 Zeichen] Tooltip
    Immer größer - Entwicklung Baumärkte in Deutschland

    Branchenführer Obi - Top 10 Baumärkte nach Umsatz

    Größte Fläche und höchste Leistungen 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 006

    Handel

    Metro plant 100 Mrd.DM

    Übernahme von Makro-Europa stärkt Kernsparte C+C

    gh. Köln. 22. Dezember. Mit der vom Aufsichtsrat abgesegneten Übernahme des europäischen Cash + Carry-Geschäftes der SHV Makro N.V., Utrecht, für knapp 4,8 Mrd. DM schafft die Metro AG "den Quantensprung in der Internationalisierung". Vorbehaltlich der Ka

    [4954 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 048

    Die Manager

    "Märkte sind nie auf Dauer verteilt"

    Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender, zur ausländischen Expansionspolitik der Rewe-Handelsgruppe

    Die Rewe-Gruppe, noch vor viereinhalb Jahren ein rein deutsches Unternehmen, ist inzwischen in sieben europäischen Märkten aktiv. Seit der Übernahme des österreichischen Marktführers Billa realisiert das Unternehmen rund 13 Prozent seines Einzelhandelserl

    [24764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 042

    Journal Management

    Von Händler zu Händler

    Der Marks & Spencer-Vorstand steht dem britischen Ex-Spar-Vorstand Rede und Antwort

    Die Londoner Fachzeitschrift Checkout hat Sir John Irish, den vor kurzem pensionierten Vorstandsvorsitzenden der britischen Spar-Gruppe, gebeten, ein Interview mit Sir Richard Greenbury, dem Vorstandsvorsitzenden des internationalen Kaufhausbetreibers Mar

    [14372 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Hornbach Holding ist Dr. Guido Sandler, persönlich haftender Gesellschaft der Dr. August Oetker KG. Dr. Sandler war vor kurzem bereits zum Aufsichtsratsvorsitzenden der ebenfalls börsennotierten Hornbach Baumarkt AG gew

    [2985 Zeichen] € 5,75