Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 228 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

Tailwind sichert Lidl-Lieferkette

Positives Fazit für eigene Reederei – Ausbau der Kapazitäten in der Flotte schreitet voran – Panda 007 in der Warteschleife

Lidls eigene Reederei Tailwind wird für den Discounter zum zentralen Element für die Sicherung der Lieferketten. Wie ernst es Lidl mit dem Vorstoß meint, verdeutlicht der fortschreitende Ausbau der Containerflotte.

[4452 Zeichen] Tooltip
Pendelverkehr der Lidl-Schiffe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 10

Handel

Ceconomy baut Marktplatzaktivitäten aus

Sechs weitere Länder bis Anfang 2026 – Ausbau des Geschäfts mit Marktplatzpartnern in den Filialen

Mediamarkt-Saturn will in einem Jahr der Stagnation den Ertrag deutlich steigern. Zentral in der Planung ist dabei der Ausbau des Marktplatzgeschäfts on- und offline.

[4233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 16

Frischware

Infarm ist in Europa Geschichte

Energiekosten wachsen dem Startup über den Kopf – Gewächshäuser im LEH schon komplett abgebaut – Nur in Kanada noch aktiv

Der Spezialist für Indoor-Farming, Infarm, hat die Notbremse gezogen und seine Aktivitäten in Europa eingestellt. Die Fruchtbranche zollt dem innovativen Konzept Respekt, die hohen Kosten für den Betrieb waren für Kritiker aber von Anfang ein Grund zur Skepsis.

[2882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 40

Marketing

Europas Händler treiben Vertikalisierung voran

Unternehmen investieren verstärkt in Akquisitionen und versuchen Antworten auf die derzeitige Marktinstabilität zu geben – Studie

Zukäufe und strategische Partnerschaften – Händler wie Aldi, Edeka und die Schwarz-Gruppe nutzen die Deals auch für besseren Kundenzugang und tiefere Einblick in Consumer-Insights.

[4183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 54

Länderreport Bremen

Mit Harmonie vorankommen

Mondelez International engagiert sich für einen nachhaltigen Weizenanbau in Europa

Das Programm „Harmony Ambition 2030“ soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Biodiversität zu erhalten.

[2362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2022 Seite 19

Business

Mos Mosh will die Männer

Neues Shop-Konzept, Push für Outerwear, Potenzial für die Menswear – so wollen die Dänen die nächste Wachstumsstufe zünden

In nur zwölf Jahren von null auf 2500 Kunden in Europa, davon allein 850 in Deutschland – das ist nur eine Kennzahl, die die Erfolgsgeschichte des dänischen Labels Mos Mosh beschreibt. 2010 hat Kim Hyldahl die DOB-Linie gegründet. Zunächst dreht sich

[4264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 12

Industrie

Schwarz-Gruppe nimmt Kaffeerösterei in Rheine in Betrieb

Standort beliefert Lidl und Kaufland in ganz Europa – Handelskonzern will mehr als 50000 Tonnen Filterkaffee pro Jahr produzieren

Die Schwarz-Gruppe hat den Betrieb ihrer Kaffeerösterei in Rheine aufgenommen. Seit vergangener Woche werden dort nach Angaben eines Sprechers verkaufsfertige Produkte hergestellt. Nun sollen die Kapazitäten schrittweise hochgefahren werden. Rund 18

[1743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2021 Seite 12,13,14,15,18

Business E-Commerce

Das bringt uns eine brutale Effizienz

Zur Wachstumsstory von Mytheresa-CEO Michael Kliger gehört ein neues Plattform-Modell. Wie passt das zum USP als Kuratierer?

[15807 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 02.06.2021 Seite 6

Agenda

H&M setzt auf Nachhaltigkeit

Mithilfe des Higg Index werden Umweltauswirkungen bei der Modeproduktion am Produkt sichtbar

H&M arbeitet weiter an seiner Absicht, ein engagierter Player in Sachen nachhaltige Modeindustrie zu sein: Der schwedische Fast-Fashion-Händler wendet ab sofort das sogenannte Higg-Index-Nachhaltigkeitsprofil an. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein

[2643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 20

Frischware

Kaufland macht den Boden gut

Händler unterstützt Forschungsprogramm mit Gemüsering – Langfristige Sicherung der Produktionsstandorte im Blick

Neckarsulm. Kaufland sorgt sich um die Nachhaltigkeit bei seinen Obst-, Gemüse- und Kartoffellieferanten. Vor allem die Böden sollen besser auf die zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel vorbereitet werden.

[3425 Zeichen] € 5,75

 
weiter