Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 050

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Synergy Sports Synergy Sports, ein Store-Konzept für Running, Triathlon, Nordic Walking und Skilanglauf aus Nürnberg, hat mit Franchise-Partner und Triathlet Thomas Näpflein im fränkischen Roth ein zweites Geschäft (120m²) eröffnet. rp Sport Fundgrube

    [1881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 013

    News

    C&A will 35 neue Häuser eröffnen

    Filialist investiert 30 Mill. Euro; Vollsortimentshaus in Berlin

    Mit einem Investitionsvolumen von über 30 Mill. Euro baut C&A Deutschland in diesem Jahr sein Filialnetz aus und bringt bestehende Häuser auf den neuesten Stand. 35 Neueröffnungen sind geplant, dazu kommen Modernisierungen in 30 Häusern. Vorbild für das

    [1270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 010

    News

    Mango: Hohes Umsatz-Plus und 100 neue Läden

    DOB-Filialist startet in den USA; weitere Zusammenarbeit mit SinnLeffers noch offen

    Der spanische DOB-Filialist Mango mit Sitz in Palau de Plegamans bei Barcelona hat das vergangene Jahr mit deutlichen Umsatz-Zuwächsen abgeschlossen: Der Nettoumsatz aller Mango-Filialen (inklusive der Franchiseläden) legte um 8,4% auf 1,14 Mrd. Euro zu.

    [2839 Zeichen] Tooltip
    VIELE NEUE LÄDEN, HOHES PLUS - Umsätze in Mill. Euro und Zahl der Läden der Mango-Gruppe von 2000 bis 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 010

    News

    SinnLeffers: Schließen, abnabeln, aufwerten

    Vier Bekleidungshäuser und fünf Monolabel-Stores machen zu. Sortiments-Niveau soll deutlich angehoben werden. Ziel bleibt der Verkauf im Paket bis zum Herbst

    Beim Bekleidungsfilialisten SinnLeffers, Hagen, wird aufgeräumt: "Wir stecken mitten im Abnabelungs-Prozess von KarstadtQuelle", sagt SinnLeffers-Vorstand Heiko Witte. "Wir haben für unsere eigene Restrukturierung neue Sortimentsinhalte und Finanzpläne de

    [3357 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 090

    Media Mediaplanung I

    Kombis besser buchbar

    Als größte nationale Zeitungskombi müssen die Nielsen-Ballungs-Raum-Zeitungen (NBRZ)Kunden Mehrwert bieten. Seit Jahrseanfang ist mit NBRZ Plus der Weg geebnet.

    Zeitungswerbung bleibt ein zweischneidiges Schwert. Zwar boomt die Handelswerbung. 2003 durften sich die Verlage darüber freuen, dass Aldi, Lidl und ihnen einen Brutto-Werbeumsatz von über 1,3 Milliarden Euro bescherten, eine vierel Milliarde Euro mehr al

    [6259 Zeichen] Tooltip
    Kinderlose Paare lesen am häufigsten Zeitung - Struktur der NBRZ-Leserschaft in den Nielsen-Ballungsräumen
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 09.10.2003 Seite 075

    Media Die Zeitungen

    Klares Nein zu NBRZ Plus

    Die Initiative zu einer erweiterten NBRZ-Kombi ist vorerst an den Eigeninteressen der Verlage gescheitert.

    Dieter Makowski hat sich einen Korb geholt. Der umtriebige Sprecher der NBRZ-Zeitungen hat vergeblich versucht, Zeitungsverlage für ein Angebot mit dem Arbeitstitel NBRZ Plus zu gewinnen. Zumindest im kommenden Jahr wird es keine Offerte dieser Art geben.

    [3618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 008

    News

    SinnLeffers geht wieder auf Expansionskurs

    Der Start ins neue Geschäftsjahr war eher schleppend

    Mit ihrer Entwicklung im Geschäftsjahr 2000 ist die SinnLeffers-Gruppe, Hagen, nicht zufrieden. Das gaben die Vorstände Heiko Witte und Klaus Friedrich bei der Bilanz-Vorlage unumwunden zu. Der Brutto-Umsatz ging um 3,6 % auf 1,43 Mrd. DM zurück. Bei der

    [1865 Zeichen] Tooltip
    SinnLeffers auf einen Blick
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75