Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 287 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 02.03.2019 Seite 11

Hotelmarkt

H-Hotels bringt Double-Brand an den Düsseldorfer Flughafen

Hotelprojekt H-Hotels plant ein H2 und ein H4 mit zusammen rund 500 Zimmern. Dazu soll auch ein Konferenzzentrum gehören, das beide Häuser bedient.

Düsseldorf. Mit der Kombination aus Budget- und Businesshotel startet H-Hotels ein weiteres Konzept mit zwei Marken am Düsseldorfer Flughafen. Erst im Oktober vergangenen Jahres feierte die familiengeführte Hotelgruppe Richtfest für das Gebäude, in d

[2098 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 18.02.2017 Seite 11

Hotellerie

H-Hotels auf Expansionskurs

Strategie Die Hotelgruppe rundet ihr Portfolio mit den zwei neuen Eigenmarken H.ostel und Hyperion im Budget- und Luxusbereich ab. 2019 öffnet in Budapest das erste Haus außerhalb der DACH-Region.

Hamburg. Die H-Hotels AG aus Bad Arolsen ist weiter auf Expansionskurs. Mit den zwei neuen Eigenmarken H.ostel und Hyperion will die Hotelgruppe aus Bad Arolsen ihr Portfolio ergänzen. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende Alexander Fitz im Ramada Ho

[3820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 15

Industrie

Teekanne feilt an Auslandsstrategie

Fokus auf Entwicklungsmärkte – Große Investitionen ins Düsseldorfer Werk

Düsseldorf. Der Teespezialist Teekanne sucht neue Wachstumsfelder im Ausland und will den Trend zum kalten Teebeutel forcieren. Zudem investiert das Unternehmen hohe Summen in Nachhaltigkeit und die Modernisierung der Produktion.

[4771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 015

Industrie

Teekanne feilt an Auslandsstrategie

Fokus auf Entwicklungsmärkte – Große Investitionen ins Düsseldorfer Werk

Düsseldorf. Der Teespezialist Teekanne sucht neue Wachstumsfelder im Ausland und will den Trend zum kalten Teebeutel forcieren. Zudem investiert das Unternehmen hohe Summen in Nachhaltigkeit und die Modernisierung der Produktion.

[4771 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 24.03.2012 Seite 5

Diese Woche

Gäste der Zukunft leben in Asien

Hotel Investment Forum: Ketten expandieren bevorzugt in neuen Märkten / Europa bleibt begehrt / Berlin, Düsseldorf und München attraktive Standorte

Berlin. „Europa ist ein starker und attraktiver Standort“, sagt Denis Hennequin, Chairman und CEO von Accor, beim CEO-Panel des International Hotel Investment Forum (IHIF) in Berlin. Der Eurokrise zum Trotz: „Die Wolken lichten sich“, so Hennequin.

[3153 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 25.02.2012 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Roland Elter ist neuer Corporate Commercial Director bei den Azimut Hotels. Bisher war der gebürtige Bremer als Commercial Director für das Europageschäft der russischen Hotelkette zuständig. Elter blickt auf Berufserfahrung in der Musi

[6003 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 28.01.2012 Seite A1

PERSONALIEN

Hotellerie Dirk Gruhn, bisher Regional Direktor bei Park Plaza Hotels&Resorts, hat die Verantwortung für die neun Häuser des Hotelunternehmens in Deutschland und Ungarn übernommen. Der Hannoveraner startete seine Park-Plaza-Karriere im Jahr 2005 a

[5522 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Karl-Heinz Pawlizki ist neuer Vice President, Global Operations Planning&Performance der Intercontinental Hotels Group (IHG). Darüber hinaus bleibt er weiterhin Geschäftsführer der Intercontinental Hotels Management GmbH in Frankfurt. P

[6482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 9

News

FOKUS

Wehmeyer Wehmeyer muss sich weiter verschlanken und verlegt den Unternehmenssitz von Aachen nach Düsseldorf. Ende Februar gab der Filialist bekannt, dass nach zwei Schließungen im Vorjahr, auch die Filialen Leverkusen, Köln-Chorweiler und Lüdensche

[1898 Zeichen] € 5,75

 
weiter