Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12479 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort Ost

    MDR gilt als Vorbild für die schlanke Anstalt

    Dickschiffen wird Diät verordnet: In Zeiten knapper Ressourcen sieht sich auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk zum Abspecken genötigt. Henning Röhl, Fernsehdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks, verteidigt Outsourcing-Politik und verstärkte Koope

    HORIZONT: Der MDR gilt als einer der schlanksten Sender in der ARD. Dier Personalkosten liegen mit gut 21 Prozent deutlich unter denen vergleichbarer ARD-Sender. Wie haben Sie das geschafft? Henning Röhl: Wir haben beim Neubeginn versucht, die Redaktion

    [13704 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 014

    Leute

    Nur nicht mit den Wölfen heulen

    Mit Reformplänen eckt Udo Reiter in der ARD immer wieder an/Für die digitale Gleichberechtigung des Verbunds streitet er nun

    BERLIN Udo Reiter ist ein streitbarer Charakter. Der amtierende ARD- Vorsitzende und Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks mag nicht mit den Wölfen heulen, sondern provoziert Freund und Feind gern mit quertreiberischen Ideen. Vor zweieinhalb Jahren wi

    [7319 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    RWE Entsorgung erhält eine neue Struktur

    Auflösung der Zwischenholdings - Trienekens und R+T Entsorgung vorläufig ausgeklammert

    LZ. Frankfurt, 7. August. Die RWE Entsorgung AG, Essen, wird organisatorisch und strategisch umgebaut. Davon vorerst ausgenommen ist das nordrhein-westfälische Geschäft, das über Trienekens und R+T erfolgt. Zunächst sollen die vier regionalen Zwischenho

    [2271 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 070

    Digital Integrierte Kommunikation

    Effektive Online-Kommunikation braucht blitzschnelle Netze

    Slow-motion beim Surfen im Internet / Netzbetreiber verdienen gut am Prinzip Hoffnung / Gedruckte Infos oft noch überlegen

    Spätestens die Erhöhung der Telekom-Gebühren für längere Ortsgespräche stellt einen technischen Aspekt der Online-Kommunikation in den Vordergrund, der in der ersten Euphorie gerne übersehen wurde: die Geschwindigkeit, mit der die Daten aus dem Netz auf d

    [11792 Zeichen] € 5,75