Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 053

Personalien

Peter Hermes (54, Foto o.) verlässt nach elf Jahren als Geschäftsführer des TK-Backwarenspezialisten Lantmännen Unibake Germany das Verdener Unternehmen zum 1.April und wechselt in den Vorstand von Lantmännen Unibake nach Kopenhagen/Dänemark. Da er eine

[8906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 031

Business Handel

Elena Mirò: Flagship-Store in Berlin

Anschlussgrößen-Spezialist setzt Retail-Aktivitäten fort

Das italienische DOB-Label Elena Mirò eröffnet am 6. September in Berlin den ersten deutschen Flagship-Store. In dem 180m² großen Franchise-Laden am Kurfürstendamm in direkter Nachbarschaft zu Max Mara werden die Damenmode-Kollektion sowie Taschen, Schuh

[1462 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 078

Report Messen und Ausstellungen

Asiaten mischen Markt auf

Schon jetzt kommt jeder vierte Aussteller hierzulande aus Asien. Die Messegesellschaften entwickeln Plattformen speziell für die Bedürfnisse der Unternehmen aus Fernost.

Rund zehn Stunden dauert der Flug von Frankfurt am Main nach Shanghai. Die Strecke dürfte vielen deutschen Großhändlern mittlerweile geläufig sein. Immer häufiger fliegen sie in die chinesische Boom-Metropole, um dort tonnenweise billige Konsumgüter zu o

[7424 Zeichen] Tooltip
Zehnmal mehr chinesische Aussteller als vor zehn Jahren - Asiatische Unternehmen auf dem Messeplatz Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 054

Business Industrie

"René Lezard ist geblieben, was es war"

Der Schwarzacher Modekonzern hat seit dem Einstieg von Mariella Burani an seinen Strukturen gearbeitet. Jetzt soll die Internationalisierung der Premium-Marke vorangetrieben werden.

Nächste Woche ist es wieder soweit: Die besten Kunden reisen aus allen Teilen Deutschlands an, und es wird Tacheles geredet - über die Geschäfte, Sortimente, Kollektionen, über René Lezard. Im Würzburger Museum Kulturspeicher diskutieren diejenigen, die

[6828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 032

Business Handel

"Nur Schuhe reichen nicht mehr aus"

Local Business: Größere Läden mit Bekleidung, Schuhen, Taschen und Lifestyle-Artikeln. Das ist das Ziel von Till und Yvette Berzel, die peu à peu die Nachfolge beim Schuhfilialisten Berzel antreten.

Yvette Berzel hat keine Scheu, auf der Straße fremde Leute anzusprechen, sie nach ihren Klamotten zu fragen oder sie einfach zu fotografieren. Die 26-Jährige ist erfrischend selbstbewusst und weiß genau, was sie will. So wird zum Beispiel demnächst an der

[7863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 061

Business Handel

Die neuen Monomarken-Stores

Tom Tailor, Düsseldorf. Die Eröffnung ihres ersten eigenen Flagship-Stores konnte die Hamburger Tom Tailor AG an der Düsseldorfer Königsallee feiern. Der 560m²-Store am früheren Ipuri-Standort führt das komplette Tom Tailor-Angebot an Menswear, Womenswear

[8865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

 
weiter