Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 165 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 04.10.2014 Seite 009

Markt und Management

Das Geld ist wieder da

Hotelimmobilien Investoren legen in Europa gern in Sachwerten an. Auch Banken finanzieren bereitwilliger. Davon profitiert nicht nur Deutschland.

STUTTGART. Nicht nur der deutsche Markt für Hotelimmobilien hat zuletzt deutlich an Schwung gewonnen, stellt der international tätige Immobiliendienstleister Christie + Co fest. Armin Bruckmeier, Director and Head of Corporate Hotels Germany, hält, auch

[4268 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 04.10.2014 Seite 9

Markt und Management

Das Geld ist wieder da

Hotelimmobilien Investoren legen in Europa gern in Sachwerten an. Auch Banken finanzieren bereitwilliger. Davon profitiert nicht nur Deutschland.

STUTTGART. Nicht nur der deutsche Markt für Hotelimmobilien hat zuletzt deutlich an Schwung gewonnen, stellt der international tätige Immobiliendienstleister Christie + Co fest. Armin Bruckmeier, Director and Head of Corporate Hotels Germany, hält, a

[4268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 16

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 016

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 048

Länderreport Österreich

Kleine Verpackungen im Trend

Nöm wirbt für gentechnikfreie Milch - Anpassung an Konsumentenwünsche

Baden. Die Niederösterreichische Molkerei (Nöm) setzt auf kleinere Verpackungsgrößen und Variationen und Geschmacksvariationen. "Die Kunst ist es, die Wertigkeit von Lebensmitteln zu vermitteln", betont Alfred Berger, Vorstandsprecher für Marketing, Ver

[1984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 014

News

Hollister: 15 neue Läden bis Ende 2011

In Deutschland eröffnen in diesem Jahr noch drei bis vier weitere Stores

Der zu Abercrombie&Fitch gehörende US-Filialist Hollister will bis Ende kommenden Jahres 10 bis 15 neue Läden in Europa eröffnen. Ein Sprecher des Unternehmens teilt mit, dass der deutsche Markt dabei einer der Schwerpunkte sein werde. Hierzulande sollen

[1240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 047

Länderreport Hessen

Ausbau beschlossen

Dittmann stützt sich auf breite Beschaffungsbasis im Ausland

Diez. Rund 10 Mio. Euro will der Feinkostproduzent Dittmann an seinem Standort in Taunusstein investieren und dort ein neues Hochregallager errichten. Um mit dem Wachstum der vergangenen Jahre Schritt zu halten, hat sich die Feinkost Dittmann Reichold F

[2488 Zeichen] € 5,75

 
weiter