Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 2 vom 10.02.2020 Seite 71

Köpfe

Positionen

Food Michael Hähnel wird Vorsitzender der künftig fünfköpfigen Geschäftsleitung bei Rügenwalder Mühle. Die bisherigen Geschäftsführer Lothar Bentlage (Vetrieb) und Godo Röben (Marketing) bleiben im Amt. Ergänzt wird die Führung durch die Geschäfts

[2479 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 03.09.2011 Seite 19

Management und Praxis Kulinarium

Große Gewächse auf dem Prüfstand

Das Riesling-Jahr 2010 ist besser als befürchtet / Pfalz, Rheinhessen und Nahe haben bei den Großen Gewächsen die Nase vorn

Wiesbaden. Das „Große Gewächs” (GG) – im Rheingau „Erstes Gewächs” – soll die Qualitätsspitze der Wein-Pyramide in Deutschland darstellen. Jedenfalls nach den Statuten des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP). Die Weine stammen aus klassifizierten,

[9255 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 036

Journal

Der ewige Kraft-Akt

Der Konsumgüter-Riese Kraft Foods verliert seit mehr als zehn Jahren in Deutschland an Boden. Fünf Top-Manager an der Spitze und zahlreiche Restrukturierungen konnten den Rückgang nicht stoppen. Wieder einmal sollen neue Impulse die Trendwende schaff

Es sind nur wenige, aber es gibt sie. Diejenigen, die den Unternehmer Klaus J. Jacobs in Bremen noch erlebt haben. Sie als Ewiggestrige zu bezeichnen, fällt schwer, wenn man sieht, welche Spuren die Konzernpolitik der amerikanischen Muttergesellschaft Kr

[8497 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 47 vom 25.11.2006 Seite 017

Management und Praxis

Lorbeeren für deutsche Weine

Die Urteile sind gesprochen: Theo Haart "Winzer des Jahres" bei Gault Millau / Philippi-Riesling "bester Wein" bei Eichelmann

MAINZ/HEIDELBERG. Der Weineinkauf kann beginnen. Denn die beiden wichtigsten Orientierungshilfen liegen jetzt in neuer Auflage vor: Der "Gault Millau WeinGuide" und der "Eichelmann". Auch wenn die beiden Führer meist zu unterschiedlichen Urteilen kommen,

[4953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 010

Industrie

Eckes-Inhaber ziehen sich zurück

Frankfurt, 21. Juli. Peter Eugen Eckes und Michael Eckes haben sich aus dem Aufsichtsrat der Eckes AG, der Finanzholding der beiden operativen Gesellschaften Eckes-Granini GmbH & Co. KG sowie Eckes & Stock GmbH, zurückgezogen. Mit Axel Hamm rückt der Ver

[1296 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 09.05.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Souvenirs von den Masters

Obergurgl-Hochgurgl lässt grüßen. Noch bis zum 31. Mai können die Teilnehmer der Ski & Snowboard Masters 2002 ihre Fotos im Netz ansehen, kostenlos downloaden oder als E-Mail versenden. Die Event-Highlights, die der Fotograf Bernhard Huber im Auftrag von

[661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 006

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

• Der neue Deutschland-Chef von Coca-Cola heißt Götz-Michael Müller. Er folgt im April 2001 John Sechi als President der Coca-Cola GmbH in Essen. • Der Milliarden-Markt für traditionelle Cerealien erlebt dramatische Absatz- und Umsatzeinbußen, nachdem e

[5238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 006

Rückblick Industrie

Konzerne stark mit sich selbst beschäftigt

Restrukturierung - Fokussierung - Konsolidierung - Integration - Manager-Frust

Frankfurt, 27. Dezember. Atem holen hieß 2001 für viele Konzerne unter den Lieferanten die Devise. Strategische Entscheidungen führten auch zu Veränderungen im Management. Sortimentsstraffungen und die Integration von Bestfoods waren die bestimmenden Fa

[1902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 008

Rückblick Industrie

Sprüche 2001

"Lebensmittelsicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe." Dr. Manfred Nekola, Präsident des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit. "Die schöne neue Werbewelt darf nicht an der Realität im Unternehmen zerschellen." Dr. Hasso Kaempfe,

[1003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 052

Journal Qualitätsreport Forum

Die Illusion von der glücklichen Kuh

Zu Jahresbeginn gerieten die Sicherungssysteme der Lebensmittelwirtschaft in die Kritik und auch die industrielle Massenproduktion. Manager aus Handel, Industrie und Verband diskutierten über aktuelle Fragen mit Lebensmittelchemiker und -kritiker Udo Pollmer.

[28302 Zeichen] € 5,75

 
weiter