Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 075

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Ausbildung zum Key-Account-Manager Für Vertriebs-/Verkaufsleiter, Kundenmanager und Großkundenspezialisten aus der Markenartikel- und Konsumgüterindustrie. Programm: Die Trainer Prof. Dr. Christian Behrends (Fachhochschule Fulda) und Michael Bald (MB Tra

[1768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Key-Account-Manager in der Markenartikel- und Konsumgüterindustrie Für Verkaufs- und Gebietsverkaufsleiter, Kunden- und Account-Manager sowie andere Großkundenspezialisten. Programm: Der Lehrgang wurde speziell für Teilnehmer aus der Markenartikel- un

[1981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 107

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Visual Merchandising Weihnachtsdekos - Licht Zwei Seminare für Inhaber sowie dekorierende Mitarbeiter im Verkauf. Programm: Der Referent Hannes Rain will den Teilnehmern das richtige Visualisieren von Weihnachtsdekorationen, aktuellen Trends im Desi

[2966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 055

Service Schwerpunkt Verkaufsförderung

Popai will Bedeutung des POS stärken

Interessenverband der Verkaufsförderer forciert Einsatz neuer Medien - Werbewirkungsstudie in Arbeit

Frankfurt, 17. Mai. Seit Beginn dieses Jahres hat das Point of Purchaise Advertising Institute (Popai) Deutschland einen neuen Präsidenten: Udo Rossner. Der will mit einem "Maßnahmen-Bündel in nächster Zeit den Verband zu einer aktiven Kommunikationsplatt

[5486 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 103

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Ausbildungs-Lehrgang zum Key-Account-Manager Einwöchiges Intensivtraining für Großkundenverkäufer aus der Markenartikel-und Konsumgüter-Industrie, die an Einzelhandels-Großbetriebe und Handelszentralen verkaufen. Programm: Im Lehrgang soll das notwend

[2438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Category Management Eine Veranstaltung für Führungskräfte aus Handel und Industrie. Programm: Die Praxiskonferenz unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Christian Behrends (Fachhochschule Fulda) will die Teilnehmer darüber informieren,

[4304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 085

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Praktisches Category Management Eine Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: Die Tagung, geleitet von Dr. Christian Behrends (Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Fulda), will angehe

[3585 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 026

Frischware

Trend zu Convenience und SB hält an

Kleinere Verpackungen und noch mehr Fertiggerichte bestimmen das Bild der Intermeat

Ho. Düsseldorf, 10. September. Die deutschen Fleischwarenhersteller haben auf der Intermeat einmal mehr die beiden Themenschwerpunkte frische Convenience-Produkte und SB-Ware in den Vordergrund ihrer Präsentation gestellt. Der Siegeszug der vorverpackte

[2924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 042

Journal Kommunikation

Tageszeitungen liegen vor Anzeigenblättern

Neue Vima-Studie beleuchtet Effizienz der Werbeträger am Beispiel Rhein- Main-Gebiet / Von Heinrich Happel

Drei klassische Mediengattungen "kämpfen" seit Jahrzehnten um die Werbemillionen des Handels: Zeitungen, Anzeigenblätter und Haushaltswerbung, also der Prospekteinwurf in die Briefkästen. Daß alle drei Werbemedien ganz gut von der Handelswerbung leben kön

[17562 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Medien Print

Die Werbe-Effizienz soll meßbar werden

VIMA-Index wurde methodisch bestätigt / Der neu Parameter soll die Werbe- Effizienz der Zeitungen und Anzeigenblätter im Rhein-Main-Gebiet nachweisen

FULDA Im Kampf um die Einführung des neuen Werbe-Effizienz-Parameters VIMA-Index ist ein neues Kapitel aufgeschlagen worden. Der Parameter, der wie die in den Index einfließende "Werbe-Nutzen-Analyse" von der Anzeigengesellschaft Rhein-Main-Media rechtlic

[8262 Zeichen] € 5,75

 
weiter