Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 157 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 016

Handel

Buddelei: Innerhalb eines Jahres wurde der gesamte Betrieb modernisiert

Kapazität für bis zu 200 Filialen

ti Oldenburg - Die Zentrale des DOB-Filialisten Buddelei in Oldenburg wurde durch eine grundlegende Modernisierung auf die kommenden Jahre ausgerichtet. Speziell das Zentrallager ist nun für weiteres Wachstum gewappnet. Vor 20 Jahren gründete Klaus Dirk

[6200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

Service Analyse

Die Flächenriesen specken weiter ab

EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

[4390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 031

Handel/Kaufhäuser

Kaufhäuser: Ein traditionsreicher Betriebstyp hat Probleme

Kaufhäuser in der Klemme

Schließungen, Geschäftsaufgaben, Konkurse: Viele alteingesessene Kaufhaus- Unternehmen mußten im schwierigen Handelsjahr 1996 die Segel streichen. Das Aus kam für inhabergeführte Häuser genauso wie für Filialen von Konzernen wie Woolworth oder Kaufhalle.

[23554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 098

Personen

Aussendienst

Der dänische Bekleidungshersteller Möller&Co. hat für die DOB-Kollektionen Support und X-Cept in Deutschland zwei neue Handelsvertreter eingestellt. Silke Reitz betreut von Hamburg aus die Gebiete Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sa

[2795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 026

Recht

Ministerin Merkel legt einen Köder aus

Lizenzsystem für Einweggetränke-Verpackungen soll Widerstand im Bundesrat gegen Novelle brechen - Von Petra Klein

Bonn, 6. Februar. Mit einem Verordnungskonzept für ein Lizenzsystem auf Einweggetränkeverpackungen versucht das Bundesumweltministerium die SPD/Grüne- Ablehnungfront bei der Novelle der Verpackungsverordnung zu knacken und doch noch eine Zustimmung auszuh

[4492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 208

Personen

Aussendienst

Seit Jahresbeginn verstärkt Jürgen Nachtsheim das Team des Paddock's- Außendienstes. Nachtsheim soll schwerpunktmäßig den Jeansfachhandel in Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie im westlichen Baden-Württemberg und im westlichen Hessen betreuen. Aus dem Einz

[3475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 125

Personen

Aussendienst

Bei der Irisette GmbH&Co. KG, Zell im Wiesental, hat Manfred Merz seit Jahresanfang zusätzlich zu seinem bisherigen Vertriebsgebiet Württemberg auch den Bezirk Baden übernommen. Der bisherige Repräsentant Gunnar Kopenhagen beendet seine Arbeit für Irisett

[3530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 038

Medien

Die Telestunde geht neue Wege

Bauers Programm-Supplement testet neue Formen der Printwerbung / Die Startauflage beträgt rund 1,7 Millionen Exemplare

HAMBURG Seit der Weihnachtswoche erscheint das neue Programm-Supplement "Telestunde" aus der Verlagsgruppe Bauer. Mit einer Startauflage von rund 1,7 Millionen Exemplaren und einer nahezu flächendeckenden Verbreitung in Norddeutschland sowie in Sachsen-An

[6846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 093

Service Neue Produkte

B & P

Gesundheit aus Australien

Die B & P Warenhandelsgesellschaft mbH präsentiert ein neues ätherisches Öl, das aus dem australischen Teebaum hergestellt ist. Warenklasse: Gesundheit und Fitneß Hersteller: B & P Warenhandelsgesellschaft mbH, Hollenstedt Markenname: Ayer's Creek

[1230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 076

Personen

Aussendienst

Bei der Statz Hosenfabriken GmbH & Co. in Erkelenz gab es zwei Veränderungen im Außendienst: Klaus Grützmacher kann aus gesundheitlichen Gründen das Verkaufslager in Hamburg nicht weiterführen und ist hier von Frank Schulz (Foto oben) und Torsten Oltmanns

[4770 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter