Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 215 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 33

Journal

„Thema wird totgeredet“

Bevor Pascal Zier die Verantwortung beim Lebensmittel-Versender Gourmondo übernahm, war er zehn Jahre bei Amazon. Heute ist sein früherer Arbeitgeber Handelspartner und größter Rivale zugleich.

Herr Zier, Gourmondo wurde 2002 von drei Amazon-Managern gegründet. Mit Ihnen hat 2008 ein vierter die Verantwortung übernommen. Ging es Ihnen dort nicht schnell genug? Ich kann nicht für meine Vorgänger sprechen. Mich hat es gereizt, meine Erfahr

[9599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 038

IT und Logistik

Briten greifen gern zu E-Food

Letchmore Heath. Der britische Markt für den Online-Vertrieb von Lebensmitteln wird sich nach Einschätzung von IGD bis 2016 auf 11,2 Mrd. Pfund (9,6 Mrd. Euro) fast verdoppeln. Die Marktforscher beziffern den 2011 erzielten Food-Umsatz im Internet auf 5,

[588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 38

IT und Logistik

Briten greifen gern zu E-Food

Letchmore Heath. Der britische Markt für den Online-Vertrieb von Lebensmitteln wird sich nach Einschätzung von IGD bis 2016 auf 11,2 Mrd. Pfund (9,6 Mrd. Euro) fast verdoppeln. Die Marktforscher beziffern den 2011 erzielten Food-Umsatz im Internet au

[588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 043

IT und Logistik

Online Food in UK verdoppelt sich

Hertfordshire. Die Online-Nachfrage nach Lebensmitteln in Großbritannien wird sich bis zum Jahr 2016 fast verdoppeln, prognostizieren die Experten vom Branchenverband IGD. In diesem Jahr wird Food im Wert von rund 5,9 Mrd. Pfund (6,7 Mrd. Euro) in Web-Sh

[509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2011 Seite 43

IT und Logistik

Online Food in UK verdoppelt sich

Hertfordshire. Die Online-Nachfrage nach Lebensmitteln in Großbritannien wird sich bis zum Jahr 2016 fast verdoppeln, prognostizieren die Experten vom Branchenverband IGD. In diesem Jahr wird Food im Wert von rund 5,9 Mrd. Pfund (6,7 Mrd. Euro) in We

[509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 051

Journal Die Supertrends

Die KUNDEN besser kennen

Alles bleibt anders

Was lernt man aus einer Prognose zur Zukunft der Lebensmittel, die vor allem Szenarien skizziert? Viel, wenn man offen ist. Mathias Himberg

[6852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 51

Journal Die Supertrends

Die KUNDEN besser kennen

Alles bleibt anders

Was lernt man aus einer Prognose zur Zukunft der Lebensmittel, die vor allem Szenarien skizziert? Viel, wenn man offen ist. Mathias Himberg

[6852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 041

Journal

"Einfach mal loslaufen"

Jürgen Pahl fungierte bis zum vergangenen Jahr in der Funktion des Geschäftsführers der Metro Group Buying als Chefeinkäufer des Düsseldorfer Handelsriesen. Seit Monatsanfang ist Pahl Senior Partner des Beratungsunternehmens Kerkhoff Consulting. Herr Pa

[7498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 041

Journal

Blick ins Jahr 2050

Effizienz als Ausweg

Rund 400 Wissenschaftler haben ihr Wissen beigesteuert zur renommierten Studie "The Future of Food and Farming", die im Auftrag der britischen Regierung entstanden ist. Nicht in allem sind sich die Fachleute in ihrer jüngst veröffentlichten Analyse dabei

[2514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2011 Seite 010

Ausblick Industrie

"Keine Grabenkämpfe"

Herr Berssenbrügge, was erwarten Sie 2011? So viele Menschen wie lange nicht mehr stehen wieder in Lohn und Brot. Alleine dies kann nicht hoch genug bemessen werden. Wir werden uns 2011 an deutlich steigende Rohstoffpreise gepaart mit einer höheren Vola

[1535 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter