Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 052

Länderreport Sachsen-Anhalt

Private-Label-Pralinen auf dem Vormarsch

Halloren beliefert Händler mit süßen Eigenmarken und fertigt gleichzeitig für Mövenpick

Halle. Trotz Finanzkrise hält der Süßwarenhersteller Halloren an den ambitionierten Zielen für 2008 fest. Dabei helfen sollen Hochtechnologie, die Mövenpick-Lizenz und Luxus-Eigenmarken. 35 Mio. Euro Umsatz will Klaus Lellé, Vorstandsvorsitzender der Ha

[2175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 060

Journal 60 Jahre LZ

Unser täglich Brod

Der Rewe-Kundenbetreuer hat immer ein offenes Ohr. Klagen über schlechte Qualitäten oder zu hohe Preise sind an der Tagesordnung. Für Fälle größter Verärgerung hat Lothar Brod ein "Ass im Ärmel" - den Einkaufsgutschein. Andreas Hösch

In Hessen ist Lothar Brod fast so etwas wie ein Popstar. Fast jeder kennt sein Gesicht, das auf Plakaten im Eingangsbereich der Rewe-Märkte prangt. Persönlich treffen kann man ihn aber nicht. Weitere Gemeinsamkeit: Seine Stimme ist bekannt, denn man kann

[9173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 049

Länderreport Österreich

Zusatzthemen bringen reale Werte

Österreichs Hersteller wissen sich mit Spezialprodukten und Kaufanreizen in Szene zu setzen | Andreas Hösch

Würde man in diesen Tagen als Kuh und nicht als Mensch geboren, so müsste man sich eigentlich wünschen, das Licht der Welt in Österreich zu erblicken. So eine Kuh hat's gut im Alpenland, besonders wenn sie im Westen, zwischen Salzburg und dem Bodensee,

[5610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 050

Länderreport Österreich

Den Markenanteil in Deutschland vorantreiben

Käsehof-Genossenschaft verfügt über große Mengen Biomilch - Der Akzent liegt auf Heumilch

Seekirchen/Wallersee. Zu einer festen Größe wächst Käsehof in Deutschland heran. Bereits 3500 t Spezial-Käse werden hier abgesetzt, Tendenz steigend. Sollten große Key Accounts hinzukommen, wird ein neuer Reifekeller fällig. "Unsere zwei Speerspitzen sin

[3810 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 052

Länderreport Österreich

Salzburger Land ist Rohstoffquelle für Heumilch

Auch Woerle hält Milch mit USP-Charakter hoch - Kein Spaß an Weichkäse - Vertrieb wurde aufgestockt

Henndorf. Woerle hat einen neuen USP für sein Deutschlandgeschäft entdeckt. Heumilchkäse soll die Listungen ankurbeln, die zuvor mit Schmelzkäse verloren gegangen waren. Mit dem silagefreien Milchprodukt wähnt sich das Unternehmen aus dem Salzburger Land

[4446 Zeichen] Tooltip
WERTBRINGER KÄSE - Österreichische Exporte nach Deutschland (Wert in 1.000 EUR)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 054

Länderreport Österreich

Gesunde Neulistungen werden gesucht

Landhof will Lidl-Ausfall wettmachen - Bessere Deckungsbeiträge und mehr Süd-Listungen im Fokus

Linz. Wohin steuert Landhof mit seinem Deutschlandgeschäft? Nach Querelen in der Führungsebene und Auslistungen mit dem Hauptprodukt "Berner Würstl" steht für die neue Doppelspitze Stabilisierung und gesundes Wachstum obenan. Es war kein leichtes Jahr 20

[3356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 055

Länderreport Österreich

HINTERGRUND

Bedientheke versus SB-Regal - Wie hält's der Österreicher?

Wien. Erlebt der Kochschinken eine Renaissance in der Theke? Wie wichtig ist die Theke überhaupt für diese wichtige Warenklasse im Fleischwarenbereich? Essentielle Fragen, für die sich ein Blick über die österreichische Grenze lohnt. Rund 11000 t Kochsch

[2710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 055

Länderreport Österreich

Innovationsschub folgt Ertragsdruck

Wiesbauer hat Preiserhöhungen durchbekommen und konzentriert sich nun auf Schinken-Rollout

Wien. Nach Katzenjammer kommt Innovationsdruck. Hatte der Wurstwarenhersteller Wiesbauer im vergangenen Jahr wegen angeblicherErtragsprobleme kein gutes Haar am Handel gelassen, erfolgt nun die Auslieferung der "Schinken-Offensive". Auch beim Thema Preis

[4097 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 042

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Faire Milch

Misserfolgsgeschichte

Faire Milch mag eine gute Idee sein, die Umsätze halten sich jedoch in engen Grenzen. Die Branche spricht von einem Nischenprodukt. Wahrlich schwergewichtig wurde sie angekündigt, die "Bayerische Bauernmilch" bei Lidl. Denn der Schauspieler Ottfried Fisc

[2744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 045

Länderreport Großbritannien

Euro-Zone ist für die Briten lukrativ

Im Wechselkurshoch kommen Waren im Milliarden-Wert nach Deutschland - Regionen profilieren sich zusehends Andreas Hösch

Der Wind im Zielmarkt steht jetzt günstig, so hieß es vor einem Jahr an dieser Stelle. Gemeint waren gute konjunkturelle Rahmenbedingungen in Deutschland als Eintrittspforte für die teureren britischen Nahrungsmittel. Die Briten haben sie genutzt und die

[4779 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter