Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 118

Industrie

Fogal: Weltweite Expansion des Schweizer Strumpf-Spezialisten

Ein Strumpf als Global Player

pp Zürich - Ein Strumpf zieht um die Welt. Der Schweizer Strumpf- und Wäsche-Spezialist Fogal präsentiert sich zur Zeit in zwölf Ländern auf drei Kontinenten mit fast 70 eigenen Läden, 17 Shop-in-the-shops in den berühmtesten Warenhäusern der Welt und in

[9599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 081

Mode

Mariella Burani: Erfolgreiche Diversifikation

Im Zeichen des Mondes

db Reggio Emilia - Mariella und Walter Burani begannen mit Kinderkleidung. Heute produzieren und vertreiben sie neun unterschiedliche DOB-Linien. Die Erfolgsgeschichte der "Gruppo Selene" aus Reggio Emilia hat viel gemeinsam mit der Erfolgsgeschichte de

[5419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 122

Industrie

Pinkflamingo: Designer-Kollektion auf neuen Wegen

Von der Avantgarde in die Kommerzialität

pp Zürich - Pinkflamingo ist eine der bekanntesten Designer-Kollektionen in der Schweiz. Im Deutschland hat sie seit jeher einen guten Namen. Mit neuen Designern und mit einem starken Preis/Leistungs-Verhältnis stellt sich die Kollektion den Heraus-forder

[4392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 177

Industrie

Schweiz/Bekleidung

Rückläufiger Außenhandel

TW Zürich - Die Einfuhren von Bekleidung haben 1994 um 3,5 % auf 4,8 Mrd. sfr und die Ausfuhren um 0,7 % auf 1,1 Mrd. sfr abgenommen. Zugleich verminderte sich das Außenhandelspassivum um 0,2 Mrd. auf 3,7 Mrd. sfr. Die durchschnittlichen Importpreise sank

[1828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 056

Mode / Stoffe

Microfasern: Eine neue Faser-Generation kommt von Weisbrod-Zürrer

Ein Schweizer aus Japan

pp Hausen am Albis - Die Schweizer Seidenweberei Weisbrod-Zürrer, einer der ältesten Traditionsbetriebe der Schweizer Textilindustrie, hat den exklusiven Europa-Vertrieb für eine neue Microfaser-Gewebe-Generation aus UTS, einem ultrafeinen Garn des japani

[5725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 067

Industrie

Schweizer Bekleidungsindustrie '93: Besser als 1992

Leichte Abnahme des Außenhandels

TW Zürich - Nicht ganz so unzufrieden wie ein Jahr zuvor war die schweizerische Bekleidungsindustrie mit dem abgelaufenen Jahr. Die Bekleidungsausfuhr (bewebt/gestrickt) ging um 1,8 % auf 1,06 und die Einfuhr um 1,3 % auf 4,98 Mrd. sfr zurück. Der Einfu

[2983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 168

Industrie

Schweiz: China auf dem besten Wege zum größten Lieferanten

Leichtes Minus im Bekleidungsaußenhandel 1993

TW Zürich - Die schweizerischen Ausfuhren von Bekleidungswaren haben 1993 im Vergleich zum Vorjahr wertmäßig um 1,8 % auf 1,06 Mrd. sfr abgenommen, mengenmäßig aber um 4,2 % zugenommen. Auch die Bekleidungseinfuhren sanken wertmäßig um 1,3 % auf 4,97 Mrd.

[1575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 099

Industrie

Schweiz: Bekleidungsaußenhandel 1. Halbjahr

Import und Export rückläufig

TW Zürich - Die schweizer Einfuhren von gewebter Bekleidung haben im 1. Halbjahr 1993 um 3% auf 2,33 Mrd. sfr und die Ausfuhren um 0,5% auf 509 Mill. sfr abgenommen. Da die durchschnittlichen Ein- und Ausfuhrpreise gesunken sind, stehen laut Mitteilung

[1622 Zeichen] € 5,75

 
zurück