Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 010

Handel

Quelle sucht Rettung im Osten

Wachstumsraten um 40 Prozent - Positionierung als hochwertige Modemarke - Hoher Anteil E-Commerce

Fürth. Mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu 40 Prozent und ehrgeizigen Expansionsplänen baut Quelle seine marktführende Position in Osteuropa und Russland rasch aus. Doch der Anteil am Gesamtumsatz ist so gering, dass die Gruppe nach wie vor rote Zah

[3917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 018

Industrie

Lambertz läuft sich schon für die ISM warm

Aachener Gebäckhersteller will mit Überraschungen nach Köln - Außergewöhnlich hohes Umsatzwachstum

Aachen. Die Lambertz-Gruppe peilt im gerade angelaufenen Geschäftjahr trotz Preiserhöhungen erneut ein Mengen- und Umsatzwachstum am. Gerüstet mit Innovationen laufen sich die Aachener bereits für die ISM 2009 warm. Dr. Hermann Bühlbecker, Alleininhaber

[3668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 018

News

Takko: Eck geht, Wanke ist Geschäftsführer

Textil-Discounter nennt keine Gründe für den erneuten Wechsel in der Führungsetage

Einen erneuten Wechsel hat es in der Geschäftsführung des im westfälischen Telgte ansässigen Textil-Discounters Takko Holding GmbH gegeben: Thomas Wanke (46) ist seit dem 1. Juli neuer Geschäftsführer und verantwortet die Ressorts Vertrieb, Marketing und

[2933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 035

Business Handel

Takko weitet Filialnetz in Europa aus

Der Mode-Discounter startet neu in Polen, Belgien und Portugal

Der Fashion-Discounter Takko aus dem westfälischen Telgte setzt in den kommenden Wochen seine Expansion in Europa zügig fort und startet in drei neuen Ländern: Polen, Belgien und Portugal. Die schnelle Expansion werde gemeinsam mit dem neuen Eigentümer,

[1735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 010

News

Orsay: Zwei neue Chefs und 70 neue Läden

Pichler und Forssell in Geschäftsleitung

Der Bekleidungs-Filialist Orsay GmbH mit Sitz im badischen Willstätt hat seine Führung neu strukturiert und zwei Manager aus den eigenen Reihen in die Geschäftsleitung berufen. Beide Positionen wurden neu geschaffen. Andreas Pichler (39), bisher Director

[1572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 022

Business Handel

Abschied von der Tussi

Mit neuem Konzept will Orsay weiter wachsen. Potenzial sieht man in Osteuropa, aber auch in Deutschland wird expandiert.

Fabienne Personeni streicht sich durchs Haar, sie sucht nach einem passenden Wort. Schließlich fällt es der Orsay-Einkaufsdirektorin ein: "Tussi. Früher war unsere Kundin eher die Tussi", sagt die 39-Jährige. Früher, das war bis vor ungefähr einem Jahr.

[7489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 046

Service Standortentwicklung

Noch viel Platz für Shopping-Center in Osteuropa

JLL-Studie: Flächenexpansion wird anhalten - Russland und Rumänien schließen zu den neuen EU-Staaten allmählich auf

Cannes, 2. Dezember. Die Kaufkraft der Konsumenten in Ljubljana kann längst mit der in Madrid oder Rom mithalten. Dabei gibt es noch großes Potenzial für neue Shoppingflächen in Mittel- und Osteuropa, so eine Untersuchung von Jones Lang LaSalle (JLL). D

[5114 Zeichen] Tooltip
Rasches Wachstum Der Bestand an modernen Shopping-Center-Flächen nimmt rasant zu

Schöne Aussichten Ranking der Hauptstädte Mittel- und Osteuropas
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 030

IT und Logistik

KarstadtQuelle harmonisiert Versand-Logistik

Projekt Zabo für Österreich und Mittel-/Osteuropa-Quelle passt Lager in Linz, Leipzig und Orléans einander an

Frankfurt, 9. Oktober. KarstadtQuelle will seine internationale Versandlogistik harmonisieren und die Prozesse synchronisieren. Als Muster gilt das Projekt "Zabo", das die Essener in Österreich und den Ländern Mittel- und Osteuropas für den Quelle-Versand

[4518 Zeichen] Tooltip
Drei Zentren beliefern Europa - Die Quelle-Logistikstandorte und die heute von ihnen versorgten Länder
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 034

Recht

Die Beitrittsländer passen Verträge an

Brüssel, 25. September. Acht EU-Beitrittskandidaten wollen ihre bilateralen Investitionsabkommen mit den USA dem EU-Recht anpassen. In einer gemeinsamen Vereinbarung mit der EU-Kommission und den USA haben sich Bulgarien, Tschechien, Estland, Lettland, Li

[966 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter