Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2015 Seite 1,3

Seite 1

Kartellamt sagt „Nein“

Edeka darf Kaiser’s Tengelmann nicht übernehmen – Klageweg gilt als wahrscheinlich

Frankfurt. Nun steht es fest. Kurz vor Ende der Entscheidungsfristen in Sachen Edeka und Tengelmann verweigert das Kartellamt dem Deal die Zustimmung. Eine Klage der betroffenen Firmen gegen die Untersagung scheint unausweichlich.

[4832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 1,3

Seite 1

Haub setzt auf Edeka

Tengelmann-Inhaber verkaufen an den Marktführer – Streit mit Kartellamt vorprogrammiert

Hamburg/Mülheim. Edeka will die Übernahme des Supermarktgeschäfts von Kaiser’s Tengelmann auch gegen den Widerstand des Kartellamts durchboxen. Nach LZ-Informationen ist das Unternehmen darauf vorbereitet, die geplante Fusion im Gerichtssaal und notfalls auch auf höchster politischer Ebene entscheiden zu lassen.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 002

Kommentar

Angela Wisken

Edeka geht aufs Ganze

Die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch die Edeka Gruppe ist beschlossene Sache. Fast kann man den Eindruck gewinnen, Markus Mosa und Karl-Erivan Haub hätten ganz bewusst die Verkündigungen des Kartellamtes in Sachen Sektoruntersuchung abgewartet. Di

[3120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 2

Kommentar

Angela Wisken

Edeka geht aufs Ganze

Die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch die Edeka Gruppe ist beschlossene Sache. Fast kann man den Eindruck gewinnen, Markus Mosa und Karl-Erivan Haub hätten ganz bewusst die Verkündigungen des Kartellamtes in Sachen Sektoruntersuchung abgewartet

[3120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 004

Handel

Haub muss zweifachen Kotau machen

Edeka drückt den Kaufpreis für Plus - Rewe fordert zusätzliche Standorte - Tengelmann bleibt auf einigen Plus-Lägern sitzen

Mülheim. Ausgerechnet auf den letzten Metern des Plus-Verkaufsmarathons muss Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub schmerzhafte Zugeständnisse machen. Edeka und Rewe nutzen die Gunst der Stunde, um kräftig nach zu verhandeln. Die Tengelmann-Führung sei "in he

[4680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 004

Handel

Haub muss schnell einen Käufer finden

Kartellamt stellt Bedingungen - Abgabe von 378 Märkte - Verkaufsfrist von sechs Monaten - Gespräche mit Netto Stavenhagen

Hamburg/Mülheim. Nach der Genehmigung des Plus/Netto-Deals durch das Kartellamt muss Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub schnell einen Käufer für 378 abzugebende Märkte finden. Nach LZ-Informationen laufen bereits intensive Gespräche mit mehreren Interes

[5232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt ist gesprächsbereit

Spitzentreffen zu Plus/Netto-Deal geplant - Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag

Frankfurt. Das Ringen um die Plus-Übernahme geht in die nächste Runde. Am kommenden Montag werden Tengelmann und Edeka bei einem Spitzentreffen im Kartellamt über Vorschläge verhandeln, um eine Untersagung zu verhindern. Die Bonner signalisieren Gespräch

[4068 Zeichen] € 5,75

 
zurück