Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

Destatis: So haben sich die Einzelhandelsumsätze im März entwickelt

Die Bekleidungseinzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im März 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,7% und nominal (nicht preisbereinigt) 3,5% mehr umge

[2014 Zeichen] Tooltip
Einzelhandelsumsätze im Aufwind - Umsatzentwicklung im Einzelhandel Januar 2023 bis März 2024 in Indexwerten (2015=100)
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2023 Seite 34

Business TW-Forum 2023

„Düstere Zeiten – fröhlicher Ansatz“

Die Handelsforscherin Kate Ancketill über den Retail der Zukunft, das Ende des Überflusses und wie wichtig dabei der Kontakt zu Menschen sein wird

Manche Ausdrücke lassen sich nur schwer übersetzen, weil sie dann nicht mehr so treffend klingen. Das gilt auch für die drei Ansätze, die Kate Ancketill als die Lösung für die Herausforderungen sieht, vor denen Handelsunternehmen weltweit stehen. „Om

[4074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2021 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

-14,2%

Während der Einzelhandel insgesamt zwischen Januar und September 2021 umsatzmäßig um 1,3% zulegen konnte, verlor der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren laut Statistischem Bundesamt in diesem Zeitraum 14,2%. Die Branche kon

[512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 04.02.2021 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

-23,4%

Anfang Januar hatte das Statistische Bundesamt eine Schätzung für die Umsatzentwicklung im Einzelhandel 2020 veröffentlicht. Schon damals war der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren Schlusslicht. Jetzt liegen die Zahlen für Dezem

[480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2020 Seite 40,41,42,43

Business Zukunft Innenstadt

„Drei H&Ms werden nicht reichen“

Mit den Problemen der Innenstadt beschäftigt sich der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef schon lange. In der Corona-Krise sieht er jetzt dringenden Handlungsbedarf aller Akteure. Ein Gespräch über neue Konzepte für Erdgeschosslagen, mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie gerechtere Wettbewerbsbedingungen zwischen Online- und stationärem Handel.

[12150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2020 Seite 38,39,40,41,42,43

Business Innenstadt

Innenstadt Gipfel

Der Bundeswirtschaftsminister bat zum Runden Tisch – und die Mehrheit der Teilnehmer einer TW-Umfrage fand das gut. Aber die stationären Modeanbieter haben Forderungen. Ein Überblick von Aziza Freutel.

[14473 Zeichen] Tooltip
UNTERSTÜTZUNG BEI MARKETING UND STADTAUFTRITT GEFORDERT - Wo sehen Sie politischen Handlungsbedarf in Bezug auf den innerstädtischen Einzelhandel? HÄUFIGE MITARBEIT IM MARKETING … Engagieren Sie sich an Ihrem Standort im Citymarketing? …WENIGER IN POLITISCHEN GREMIEN - Engagieren Sie sich an Ihrem Standort in politischen Gremien?
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2020 Seite 40,41,42

Business Future Retail

Handel in Zeiten des schwarzen Elefanten

Natürlich war Corona auch ein Thema auf der 70. Internationalen Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Instituts in Zürich. Darüber gesprochen wurde allerdings kaum.

[7834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2020 Seite 42,43,44,45,46

Business Retail

14 Thesen zum Handel

New Retail Report: Der Handel zwischen Erlebnis und KI, zwischen Individualität und Chat Bots

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2020 Seite 40

Diese Woche Marktdaten

Corona-Krise: Rund 60.000 Türen bleiben zu

Mehr als 440.000 Beschäftige betroffen. An jedem siebten POS gibt es Mode.

[1855 Zeichen] Tooltip
Jeder siebte Einzelhandelsstandort verkauft Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2020 Seite 20

Diese Woche Marktdaten

Einzelhandelsumsatz

+ 2,9%

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes konnte der Einzelhandel 2019 über alle Branchen den Umsatz um rund 2,9% im Vergleich zu 2018 steigern. Diese Schätzungen basieren auf den Einzelhandelsumsätzen für die Monate Januar bis November. Im Nove

[531 Zeichen] € 5,75

 
weiter