Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 026

    IT und Logistik

    Wal-Mart nimmt SAP

    Frankfurt, 25. Oktober. Wal-Mart ergänzt sein Finanzinformationssystem um die Software SAP Financials. Nach Angaben von Wal-Mart-CIO Rollin Ford will der weltgrößte Händler durch die Modernisierung seiner Finanzwirtschaft weltweit "mehr Flexibilität und

    [1109 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    US-Retailer investieren mehr in IT

    Forrester prognostiziert wachsende Budgets-Starkes Interesse an Preisoptimierungs-Software

    Frankfurt, 27. April. Forrester Research geht davon aus, dass der US-amerikanische Einzelhandel dieses Jahr seine IT-Ausgaben steigern wird. Als Hauptgründe dafür benennen die Forscher die Konkurrenz durch Wal-Mart, die bevorstehende Einführung flexibler

    [2979 Zeichen] Tooltip
    Innovationen und Modernisierung der Kerntechnologien - Investitionspläne Nordamerikanischer Handelsunternehmen (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Wal-Mart vergrößert Datenpool

    Auftrag für NCR-Teradata stellt neue Software-Versionen vor

    Frankfurt, 21. Oktober. Wal-Mart baut sein von NCR Teradata geliefertes Data Warehouse weiter aus. Gleichzeitig hat Teradata eine neue Version seiner Warehouse-Suite und ein neues Datenmodell für den Einzelhandel vorgestellt. Nach Angaben von Teradata h

    [1285 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Obi will alle Partner ins Netz ziehen

    In spätestens 24 Monaten sollen alle Lieferanten von klassischem EDI zur Internet-Version wechseln

    Frankfurt, 7. April. Noch in diesem Jahr will Obi seine großen Lieferanten beim Austausch von elektronischen EDI-Nachrichten ins Internet ziehen. Spätestens in zwei Jahren möchte IT-Vorstand Jürgen Schulte-Laggenbeck das gesamte heute über VAN-Leitungen a

    [4431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 027

    E-Business

    RFID und Linux beschäftigen CIOs

    Frankfurt, 10. Juli. Nach Gesprächen mit sieben IT-Chefs von US-amerikanischen Handelsunternehmen hat Forrester Research in seiner neuen Kurzstudie "Getting inside the heads of Retail-CIOs" ein halbes Dutzend zurzeit brandaktueller Themen herausgefiltert.

    [1132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 027

    E-Business

    RFID geht vom Labor in die Branche

    Neue Firma AutoID Inc. soll Electronic Product Code in der Konsumgüterwirtschaft verbreiten-Einigung mit EAN/UCC

    Frankfurt, 28. Mai. Der Aufbau eines weltweiten RFID-Systems für die Konsumgüterwirtschaft und andere Branchen geht in die nächste Phase. Die Standardisierungsorganisationen UCC und EAN International sind in Absprache mit dem Auto-ID Center dabei, ein Unt

    [4925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 013

    Rückblick E-Business

    Die Lieferkette immer besser im Griff

    Interne Integration, Web Services, Extranets und WebEDI waren 2002 herausragende Themen - Hochzeit UCC und EAN International

    Frankfurt, 23. Dezember. Der vermutlich wichtigste Begriff für den IT-Einsatz in und zwischen Unternehmen der Konsumgüterwirtschaft in 2002 war Integration. Der einfache und automatisierte Zugriff auf alle wichtigen Daten, die sowieso in den Computern sch

    [6199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 028

    E-Business

    Mosaic: Knüpft E-Net enger

    Frankfurt, 4. April. Der Softwarehersteller und EDI-Dienstleister Mosaic musste im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatzrückgang auf 11,4 Mio. EUR (Vorjahr 14 Mio. EUR) verzeichnen. Trotz eines Jahresverlusts von 3,5 Mio. EUR verfügt der Daten-Dienstleister noc

    [1390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 028

    E-Business

    dm gibt POS-Daten frei

    Extranet liefert Industrie Abverkaufs- und Performancezahlen

    Frankfurt, 8. Februar. dm Drogerie Markt hat in diesen Tagen mit der Ausweitung seines Extranets TIE auf weitere Lieferanten begonnen. Die fünf Pilot-Partner aus der Industrie nutzen das von GE "Global eXchange Services" (GXS) bereitgestellte System weite

    [2253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Wal-Mart: Retail Link kommt 2 000

    rod. Frankfurt, 16. Dezember. Systeme zur Optimierung der Supply Chain sind ein wesentlicher Bereich von Business-to-business E-Commerce. Als erstes Handelsunternehmen im Land hat Wal-Mart Deutschland seinen Industriepartnern das Internet-Informations-Sys

    [923 Zeichen] € 5,75