Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Food Service Nr.01 vom 08.01.2008 Seite 014

Marktforschung

Marktforschung

2007 ­ Spielraum für mehr Qualität

Gesamtwirtschaftliche Erwartungen übertroffen. Investitionslaune bestens, Konsumklima ebenfalls über den Prognosewerten: Zwar fällt die Bilanz der 80 Top-Gastronomen unserer Ausblick-/Rückblick-Umfrage (D, CH + AT) nicht ganz so enthusiastisch aus wie im Vorjahr, doch das Fazit '07 strahlt enorme Energie aus ­ auch und gerade fürs kommende Geschäftsjahr.

[16317 Zeichen] Tooltip
Bilanz: Erwartungen 2007*

Erwartungen: übererfüllt/erfüllt*
€ 5,75

Food Service Nr.12 vom 14.12.2007 Seite 016

Marktforschung

Vorsatz 2008: Noch eins draufsetzen

Deutschlands Profi-Gastronomen lassen ein Jahr (über-)erfüllter gesamtwirtschaftlicher Erwartungen Revue passieren. Selbst restriktive Einflüsse wie Rauchverbot, gestiegene MwSt., Rohstoff- & Energiepreise konnten die Zuversicht und das Vertrauen in das gastronomische Konsumklima bislang nicht trüben. Erneut charakterisiert ein emotionsgeladener, unternehmerischer Esprit die 80 Antworten unserer Ausblick-/Rückblickumfrage.

[15502 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2008*

Plan: Preiserhöhungen '08*

Erwartungshaltung: gut/sehr gut*
€ 5,75

Food Service Nr.01 vom 04.01.2007 Seite 012

Marktforschung

2006... verleiht Flügel!

Beste Konsumlaune. Endlich bessere Konjunktur. Zusatz-Kick dank WM. Deutschlands Gastronomen blicken begeistert auf 2006 zurück. Entsprechend gigantisch gestiegen sind die erfüllten/übererfüllten Erwartungen der rd. 80 Top-Gastronomen unserer Ausblick-/Rückblick-Umfrage (D, CH + AT): In punkto Gesamtwirtschaft liegt das Fazit '06 mit 53 Prozentpunkten extrem über Vorjahr.

[8997 Zeichen] Tooltip
Erwartungsbilanz 2006*

Erwartungen: übererfüllt/erfüllt*
€ 5,75

Food Service Nr.01 vom 03.01.2006 Seite 014

Marktforschung

Wir können es noch sehr viel besser!

2005 geht als Jahr der Taten in die Gastro-Historie ein. Viele Strategien & Maßnahmen, die man 2004 formuliert hatte, wurden realisiert: neue Marketingkonzepte, konzeptionelle Faceliftings, Qualitäts- & Serviceoptimierungen, Mitarbeiter- Training. Parallel dazu verbesserte sich die Einstellung zum Konsum, die Gastronomie verzeichnete wieder steigende Bons ­ und Umsatzzuwächse. "Endlich ein Aufwärtstrend. Die Entwicklung 2005 ist positiver als erwartet", lautet das Resümee der knapp 80 befragten Gastronomieprofis aus D, CH und AT. Eine solide Startposition für 2006. Teil II

[18787 Zeichen] Tooltip
Rückblick 2005 - Gesamtwirtschaft / Politischer Rahmen / Konsumklima / Umsatz / Ertrag / Investitionen / Persönliche Bedingungen
€ 5,75

Food Service Nr.12 vom 14.12.2005 Seite 014

Marktforschung

2006: Nicht motzen, sondern klotzen

Vertrauen in sich selbst, in die Stärke der Company und des Teams. Politische Klarheit ­ endlich. Man hofft auf wachstumsfördernde Entscheidungen/Gesetze, auch wenn dabei unpopuläre Maßnahmen getroffen werden. So klingt der verdichtete Tenor unserer Befragten in Sachen persönliche Wünsche für 2006 im Rahmen unserer alljährlichen Ausblick-/Rückblick-Umfrage. Zwei Stimmungstrends fallen auf: Die neue politische Konstellation soll's reißen. Gleichzeitig mehr denn je bauen die über 80 Befragten aus D, CH und AT auf die Kraft & Kreativität ihrer Gastrobetriebe ­ Cocooning in der einzelwirtschaftlichen Sphäre aus Mangel an Vertrauen in die volkswirtschaftliche Kraft. 2006 soll ein Jahr enormer Dynamik werden. Credo: aufbrechen, anpacken, motivieren, kommunizieren.

[19465 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2006
€ 5,75

Food Service Nr.01 vom 04.01.2005 Seite 014

Marktforschung

2004: Es wird wieder konsumiert!

2004 hat Auftrieb gegeben. Die enormen Service-Bemühungen des Vorjahres tragen Früchte. Umsatz & Ertrag wurden gesteigert. "Service verbessert. Gäste hochzufrieden. Mehr Gäste. Umsatz pro Gast steigend." Diese Botschaften aus den Reihen 69 befragter Gastronomen (D & CH) stehen für eine positive Bilanz 2004. In Zeiten extrem vergleichbarer Qualitäten, Angebote & Preise sichern Zusatzleistungen Wettbewerbsvorsprünge. Ergo ging das Gros der Befragten mit optimistischen Gefühlen ins Jahr 2005. In eine neue Runde der Konzept-Optimierungen, Expansionen etc. Mit dem Ziel, sich von der Masse noch deutlicher abzuheben. Teil II.

[18892 Zeichen] Tooltip
Fazit 2004 ­ Erwartungen erfüllt? ­ Gesamtwirtschaft, Politischer Rahmen, Konsumklima, Umsatz, Ertrag, Investitionen, Persönliche Bedingungen
€ 5,75

Food Service Nr.12 vom 10.12.2004 Seite 030

Marktforschung

2005: Anders sein als die Anderen

Frieden weltweit. Gesundheit am Arbeitsplatz und für die Familie. Wirtschaftliche und politische Stabilität. So lesen sich, verdichtet, die persönlichen Wünsche unserer Befragten, ermittelt bei der alljährlichen Ausblick-/Rückblickumfrage. Man ist des Polit- & Wirtschafts-Dilemmas mehr als überdrüssig. Will dem Lamentieren ein Ende setzen und Positivstimmung schaffen, so der Tenor in 69 Antworten von Gastro-Profis aus D & CH. Für das gastronomische Spielfeld bedeutet das: Unternehmungsgeist & Aktionsbereitschaft der Branche sind enorm. 2005 wird ein Jahr des Anpackens ­ auf allen Ebenen: Positionierung & Konzept. Gästefokus & Service. Standortsuche & Expansion. Motivation & Teamklima. Stark motivierend ist der Silberstreif am Konsum- lust-Himmel. Um im Verdrängungswettbewerb zu bestehen, heißt das Erfolgs-Credo: Anders sein als die Anderen ­ raus aus der Masse.

[23159 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2005: Gesamtwirtschaft / Politischer Rahmen / Konsumklima / Umsatz / Ertrag / Investitionen / Persönliche Bedingungen
€ 5,75

Food Service Nr.01 vom 06.01.2004 Seite 016

Marktforschung

2004: Service ist geil!

2003 galt die Strategie "Ran an Gast & Mitarbeiter". 2004 rückt der Kunde noch stärker in den Fokus: "Mitarbeiter, ran an die Gäste", so der Tenor von 63 befragten Gastronomen (D/CH/NL). Egal, ob Full-Service, Self-Service, Fast Food, Fine Dining oder diverse Zwischenstufen ­ das Service-Thema hat konzept- und betriebsübergreifend absolute Priorität. Und soll helfen, Nachbar-Ziele besser umzusetzen: Kompetenz & Image aufzupolieren. Motivation & Engagement auszustrahlen. Neue Trends zu erspüren und in Konzepte zu integrieren. "Raus aus der Krisenstimmung", heißt das Motto. Man legt ein strapaziöses Jahr 2003 ad acta. Die Gastronomen mobilisieren sämtliche Kräfte für 2004 ­ die Devise: "Jammern hilft nichts! Augen 'auf' und durch!" Teil 2.

[12682 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2003 - Gesamtwirtschaft / Politischer Rahmen / Konsumklima / Umsatz / Ertrag / Investitionen / Persönliche Bedingungen
€ 5,75

Food Service Nr.12 vom 03.12.2003 Seite 017

Marktforschung

2004: Geiz & Krise überwinden

Unique sein ist das A & O. Geballter Konsumunlust kann nur begegnen, wer sich durch Mehrwert & Mehrnutzen von der Konkurrenz abhebt. So lautet, auf den Punkt gebracht, der Tenor unserer Ausblick-Umfrage 2004 inklusive Fazit 2003. 63 Antworten von Gastro-Profis aus D & CH machen deutlich, dass man zwar 2003 als Frust-Jahr ad acta gelegt hat. Unter dem Negativ-Resümee: Geiz ist geil. Discount-Gesellschaft. Hitzewelle. Polit-Dilemma usw. Doch für 2004 verdichtet sich ein erstaunlich positives Stimmungsbild. "Raus aus der Resignation". Die Befragten sehen Chancen und wollen handeln.

[14916 Zeichen] Tooltip
Erwartungen 2004 - Gesamtwirtschaft / Politischer Rahmen / Konsumklima / Umsatz / Ertrag / Investitionen / Persönliche Bedingungen
€ 5,75

Food Service Nr.01 vom 07.01.2003 Seite 015

Marktforschung

2003: Ran an Gast & Mitarbeiter

Man erwartet wenig, will aber alles geben, so heißt auf den Punkt gebracht der Tenor des Ausblicks 2003 inklusive Resümee 2002. 50 Antworten einer Umfrage unter Gastro-Profis (D + CH) spiegeln wider: Gäste und Mitarbeiter sollen mega-mehr denn je im Fokus stehen. Weitere Ziele: Kernkompetenz beweisen. Standards rauf & Preise runter. Qualität etc. Mit 2002 haben sowohl Gastronomen als auch Hersteller abgeschlossen. "Aus einem Krisenjahr haben wir das Beste rausgeholt; jetzt wird mit 150 %iger Power 2003 in Angriff genommen." Teil 2.

[12652 Zeichen] Tooltip
Erfüll.Erwart. '02 - Umsatz, Ertrag, Konsumklima, Investitionen, Politischer Rahmen, Persönliche Bedingungen
€ 5,75

 
weiter