Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 052

Business Panorama Industrie

PVH: Neuer Name, anhaltendes Wachstum

Fokus auf Tommy Hilfiger und Calvin Klein – zweistellige Zuwachsraten in Europa

Der Bekleidungs-Konzern Philips-Van Heusen Corp hat sich einen neuen Namen gegeben: Das in New York ansässige Unternehmen firmiert künftig unter PVH Corp. Grund der Namensänderung sei, dass sich die Struktur des Konzerns durch die Akqusitionen von Calvin

[1841 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 52

Business Panorama Industrie

PVH: Neuer Name, anhaltendes Wachstum

Fokus auf Tommy Hilfiger und Calvin Klein – zweistellige Zuwachsraten in Europa

Der Bekleidungs-Konzern Philips-Van Heusen Corp hat sich einen neuen Namen gegeben: Das in New York ansässige Unternehmen firmiert künftig unter PVH Corp. Grund der Namensänderung sei, dass sich die Struktur des Konzerns durch die Akqusitionen von Ca

[1841 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 048

Business

American Spirit aus Holzwickede

Deutschland ist für die Sportswear-Marke Gant der größte Markt. Master-Franchise-Nehmer Coen Duetz plant weiteres Wachstum, unter anderem mit der DOB-Linie und neuen Läden.

American Sportswear - das ist und bleibt der Kern, die Wurzel von Gant. Zusammen mit Ralph Lauren und Tommy Hilfiger bildet die Marke so etwas wie den Dreiklang des Casual-Chics der US-Ostküste. Freilich: Amerikanisch ist heute nur noch das modische Erbe

[4995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 013

News

Tommy Hilfiger: Hohes Umsatz-Plus, Pari beim Ertrag

Expansion mit Stores wird verlangsamt; CEO Fred Gehring will in der Krise weitere Marktanteile gewinnen

Mit einem um 21% auf 1,6 Mrd. Euro gestiegenen Umsatz hat die Amsterdamer Tommy Hilfiger Group das Geschäftsjahr 2008/09 (31.3.) abgeschlossen. Trotz des hohen Erlös-Zuwachses stagnierte das Ergebnis: Der Konzern weist ein Ebitda in Vorjahreshöhe von 270

[1978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 038

Business Industrie

Li + Fung: Meilenstein Miles

Der Beschaffungs-Konzern aus Hongkong will mit der neuen Tochter aus Norderstedt sein Wholesale-Geschäft in Europa ausweiten

Dow Famulak ist Kanadier. Mit ukrainischen Vorfahren. Sein Büro hat er in London, sein Gehalt bezieht er aus Hongkong. Jetzt sitzt er in einem kleinen Besprechungsraum in Norderstedt. Famulaks Multi-Kulti-Hintergrund passt bestens zu seinem Arbeitgeber,

[3685 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 024

Business

Tommy, Bambi und der fliegende Holländer

Europa hui, USA pfui. Das galt bei Tommy Hilfiger viele Jahre lang. 2006 kaufte Finanzinvestor Apax das Unternehmen und machte den langjährigen Europa-Chef Fred Gehring zum weltweiten CEO. Unter seiner Leitung wurde der Niedergang in den USA gestoppt

Mit dem Grammy wird's wohl vorerst nichts, doch dafür gibt's ja jetzt einen Bambi. Fred Gehring (53) hat viele Talente - unter anderem ist er ein begabter Rock-Sänger. Vor drei Jahren hat er ein Album aufgenommen. So richtig professionell, von Universa

[9099 Zeichen] Tooltip
AMSTERDAM VOR NEW YORK - Anteile am Gesamtumsatz von Tommy Hilfiger im Geschäftsjahr 2007/08

WHOLESALEBLEIBT VORN - Anteile am Gesamtumsatz von Tommy Hilfiger im Geschäftsjahr 2007/08
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 011

News

FOKUS

Tommy Hilfiger Der Schweizer Daniel Grieder (46) ist neuer CEO der Tommy Hilfiger Europe BV in Amsterdam. Er folgt auf Fred Gehring, der Tommy Hilfigers Geschäfte in Europa seit dem Start im Jahr 1997 geleitet hatte. Gehring ist seit Übernahme der Mehrhe

[1719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 020

Business Thema

"Jeder Mitarbeiter hat meine Handy-Nummer"

Miro Radici-Vorstandschef Dr. Michele Puller über die Zukunft von Steilmann, Boecker und Wehmeyer

Herr Dr. Puller, was muss sich bei Steilmann ändern, damit das Unternehmen wieder profitabel arbeiten kann? Dr. Michele Puller: Die Umsätze werden sich bei der derzeitigen Marktlage nicht so bald steigern lassen. Wir wären schon sehr froh, wenn wir den U

[10498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 050

Business Industrie

"Wir bleiben ein virtueller Vertikaler"

Apax und Cinven setzen bei CBR auf das bewährte Geschäftsmodell. Und wollen das Wachstum beschleunigen.

Nett, zurückhaltend, bescheiden. So wirken sie, die beiden Christians. Säße man nicht in diesem beeindruckenden Konferenzraum im 20. Stock des Frankfurter Main Tower mit dem noch beeindruckenderen Blick auf die benachbarten Prunktürme der Banken, man wür

[4957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 040

Business Thema

American Spirit aus Amsterdam

Der Investmentfonds Apax hat nach der Übernahme von Tommy Hilfiger den Europachef Fred Gehring zum neuen CEO gemacht. Im TW-Gespräch erläutert der Holländer, wie er den Turnaround in den USA und die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in Europa schaffe

Amerikanischer als Tommy Hilfiger kann eine Modemarke kaum sein. Dafür steht der zum Popstar gewordene Gründer, Namensgeber und heutige Chefdesigner des Unternehmens. Und dafür steht auch die Kollektion, die mit den immer wiederkehrenden Farben Rot, Weiß

[7874 Zeichen] € 5,75

 
weiter