Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 008

    Handel

    Kaiser’s zeigt die höchste Flächenleistung

    LZ vergleicht Umsatz- und Filialentwicklung von sechs regionalen Anbietern sowie Rewe und Edeka

    Frankfurt. Tengelmann verkauft die Supermärkte an Edeka, weil der harte Wettbewerb keine Alternative lasse, so die Begründung in Mülheim. Eine Aussage, die Fragen aufwirft. Denn im Vergleich mit anderen Filialisten weist Kaiser’s die höchste Flächenleistung auf.

    [3791 Zeichen] Tooltip
    Filialisierte Super- und Verbrauchermärkte - Umsatzentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 8

    Handel

    Kaiser’s zeigt die höchste Flächenleistung

    LZ vergleicht Umsatz- und Filialentwicklung von sechs regionalen Anbietern sowie Rewe und Edeka

    Frankfurt. Tengelmann verkauft die Supermärkte an Edeka, weil der harte Wettbewerb keine Alternative lasse, so die Begründung in Mülheim. Eine Aussage, die Fragen aufwirft. Denn im Vergleich mit anderen Filialisten weist Kaiser’s die höchste Flächenleistung auf.

    [3791 Zeichen] Tooltip
    Filialisierte Super- und Verbrauchermärkte - Umsatzentwicklung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 036

    Journal

    Neue Kaiserpfalz

    Ausgerechnet in der Kaiserstadt Aachen bricht Tengelmann eine Lanze für sein Supermarktformat. Die Mülheimer wollen sich mit Frische und Kundennähe profilieren. Mathias Vogel und Mathias Himberg

    Supermärkte liegen im Trend", sagt Karl-Erivan Haub, geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe. Das Familienunternehmen hat eine Rosskur hinter sich: Binnen zehn Jahren halbierte sich der Umsatz durch Geschäftsaufgaben und Verkäufe auf kaum

    [6400 Zeichen] Tooltip
    Kaiser’s Tengelmann, Aachen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 006

    Handel

    Tengelmann bemüht sich um Normalität

    Supermarktsparte will 2011 verstärkt in das Filialnetz investieren - Strukturbereinigungen im Wesentlichen erledigt

    Frankfurt. Kaiser's Tengelmann plant, die Investitionen in das Filialnetz deutlich aufzustocken. Nachdem zuletzt der Ausverkauf der Region Rhein-Main-Neckar und die Aufgabe der Viersener Firmenzentrale für Schlagzeilen sorgten, will das Unternehmen nun d

    [3904 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 027

    Journal

    Eine Region sieht rot

    Die reibungslose Übernahme von 65 Tengelmann-Märkten durch Rewe erzürnt Edeka-Händler im Rhein-Main-Gebiet. Dort ist der Konkurrent aus Köln schon jetzt der Platzhirsch - und mit dem Segen des Kartellamts baut er seine Position weiter aus. Jens Holst

    Wenn Markus Buch sich unter den Lebensmittelmärkten in seiner Region umschaut, sieht er regelmäßig rot - gepaart mit ein bisschen weiß. Der Hofheimer zählt zu der überschaubaren Zahl von Kaufleuten, die im Rhein-Main-Gebiet Flagge für Edeka zeigen. Und z

    [6868 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Edeka geht vollkommen leer aus

    Tengelmann verkauft Märkte in Rhein-Main - Absage an Edeka

    Frankfurt. Wie erwartet verkauft Tengelmann sein Vertriebsnetz in Rhein-Main-Neckar. Den Zuschlag bekommen allerdings Rewe und Tegut, nicht aber Edeka. Tengelmann trennt sich von seinem Ladennetz in der Region Nieder-Olm. Überraschend gehen die Märkte a

    [1178 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 004

    Handel

    Rewe und Tegut erhalten den Zuschlag

    Tengelmann verkauft Rhein-Main-Neckar - Edeka geht leer aus - Kartellamt beeinflusst Entscheidung maßgeblich

    Frankfurt. Tengelmann verkauft sein Filialnetz in Rhein-Main-Neckar. Den Zuschlag bekommen überraschend Rewe und Tegut. Edeka, von Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub eigentlich favorisiert, geht leer aus. Der Grund sind Befürchtungen, wonach das Kartella

    [4647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 004

    Handel

    Tengelmann-Ausverkauf gerät ins Stocken

    Verhandlungen mit potenziellen Übernehmern dauern an - Problem der Kartellamtsprüfung

    Frankfurt. Der Ausverkauf der Tengelmann-Region Rhein-Main-Neckar ist ins Stocken geraten. Offensichtlich bereitet es den Beteiligten Probleme, Standortpakete zu schnüren, die einer kritischen Prüfung durch die Kartellbehörden standhalten. Der Verkaufsp

    [2199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 004

    Handel

    Tegut will sich mit Tengelmann-Märkten stärken

    Gespräche über 20 Märkte im Großraum Frankfurt - Verhandlungen mit weiteren Interessenten

    Frankfurt. Die Bemühungen der Tengelmann-Gruppe, sich in der Region Rhein-Main-Neckar von Märkten zu trennen, scheinen erste Ergebnisse zu zeitigen. Nach LZ-Informationen ist Tegut an Tengelmann-Märkten interessiert. Nach LZ-Informationen ist das Fuldae

    [2732 Zeichen] € 5,75