Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 038

    Business

    "Wir haben viel vor"

    Unter dem Dach der Brinkmann-Gruppe will der Konfektionär Eduard Dressler das Premiumgenre mit drei eigenständigen Linien aufmischen

    Pfingsten 2003 weilt Klaus Brinkmann, passionierter Reiter, auf einem Turnier in der Gegend um Großostheim, südöstlich von Frankfurt. Nur wenige Wochen zuvor hatte Heinz Dressler Insolvenz für sein Haus, den HAKA-Konfektionär Eduard Dressler, anmelden mü

    [4448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 087

    köpfe

    Heinz Dressler feiert 65. Geburtstag

    Neulich waren wir zusammen essen. Wie immer, wenn es gemütlich werden soll, führt Heinz Dressler (Foto) seine Gäste ins benachbarte Niedernberg zum Restaurant "Blecherne Katz" - so spricht man hier, an der Grenze zwischen Hessen und dem nördlichsten Zipf

    [1466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 046

    Business Industrie

    Die deutschen Italiener

    Vom Konfektionär zum Total Look-Anbieter - Eduard Dressler startet 2007 mit einem komplett neuen Auftritt

    "wir müssen dieses Produkt mit dieser Leistung zu diesem Preis unbedingt erhalten." Als Lars Braun, Sprecher der Masculin-Gruppe, das sagt, da steckt das Unternehmen Eduard Dressler in schlimmsten Turbulenzen. Knapp drei Jahre ist es her. Inhaber Heinz D

    [4742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 082

    Leute

    Heinz Dressler wird 60

    Wer ihn in diesen Tagen trifft, trifft einen Menschen, der so glücklich und zufrieden scheint wie lange nicht. Heinz Dressler hat es hinter sich. Was waren das für Zeiten, als der Konfektionär Eduard Dressler aus Großostheim bei Aschaffenburg plötzlich in

    [1340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 132

    Business Industrie

    "Guten Morgen, Chef"

    Aufstieg, Fall und Wiedergeburt des Konfektionärs Eduard Dressler

    Der erste Arbeitstag im Jahr 2004 wird Heinz Dressler unvergessen bleiben. Unzählige Male ist er die paar Schritte vom benachbarten Grundstück, wo er privat wohnt, hinübergegangen zum Hof der Eduard Dressler GmbH. Unzählige Male hat er die Anlagen mit der

    [9017 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 010

    News

    Eduard Dressler gibt Davidoff auf

    Inlandsproduktion steht auf dem Prüfstand - Rückzug von der Messe

    Die Eduard Dressler GmbH in Großostheim steht vor scharfen Restrukturierungsmaßnahmen. Auf Druck der Kreditinstitute ist eine Kölner Unternehmensberatung mit der Analyse der Personal-, Produktions-, Vertriebs- und Marketingaufwendungen des HAKA-Spezialist

    [1801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 088

    Business Industrie

    Willkommen im Club

    HAKA-Spezialist Eduard Dressler bindet seine Kunden mit speziellen Serviceleistungen

    25 HAKA-Händler aus dem gesamten Bundesgebiet sind vergangene Woche zu einem ungewöhnlichen Treffen in die Tiefen des Spessarts aufgebrochen. Sie waren einem Ruf gefolgt, den Eduard Dressler, Konfektionär aus Großostheim bei Aschaffenburg, an ausgewählte

    [4683 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 088

    Business Industrie

    Dressler will Pflichtmarke werden

    Heinz Dressler hat Großes vor in nächster Zeit. Die seit Saisons zweistellig wachsende HAKA-Linie soll "Pflichtmarke" für den Handel werden. Mit Davidoff startet, nach Aigner und Burberry, jetzt die dritte Lizenzkollektion. Parallel wird der inzwischen ac

    [6959 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75