Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 029

    Journal

    Zweiter Anlauf

    Bis der Versender Otto seine Einstiegsabsichten verkündete, galt das Online-Geschäft mit Lebensmitteln vielen als Irrläufer. Jetzt katapultieren sich immer mehr Händler aus den Startblöcken. Jüngstes Beispiel ist Real. Bleibt am Ende ausgerechnet ein

    Alain Caparros ist gut für anschauliche Bilder. Den Preiswettkampf im Lebensmittelhandel verglich der Rewe-Chef kürzlich mit einem vollbesetzten Bus, der trotz einer auf ihn zukommenden Wand sein Tempo nicht verringert. Der Selbstmord der Branche sei kol

    [5636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 001

    Seite 1

    Tesco.com liefert und liefert

    Lebensmittel-Lieferservice auf Expansionskurs - Chefin Wade-Gery stellt erstmals Net-Strategie dar

    Cheshunt. Während deutsche Händler am Lebensmittelverkauf übers Internet verzagen und eher kleine Brötchen backen, eilt Tesco von einem Rekord zum nächsten. Im Interview mit der LZ beschreibt Spartenchefin Laura Wade-Gery erstmals in einer europäischen Z

    [2017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 033

    Journal

    "Fischen, wo es Fische gibt"

    Andy Mooney, Chairman Disney Consumer Products, fokussiert sich als Lizenzvermarkter verstärkt auf die Eigenmarkenstärke des Handels.

    [15620 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    "Ich bin kein Sklave des Handels"

    Peter Brabeck-Letmathe, CEO der Nestlé S.A., des größten Nahrungsmittelherstellers der Welt, zu internen Wachstumszielen, zur Partnerschaft mit dem Handel und der strategischen Neuorientierung in Richtung Nutrition.

    [20346 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 012

    Auslandsstrategie

    Alles denn O.K. in Übersee, Wal-Mart?

    Ein Wachstumsmotor droht am Aufwand von Kapital und Managementzeit zu verschleißen/Von Mike Dawson

    Selbst wenn ein Unternehmen 4,2 Milliarden DM nach Steuern verdient, müssen seine Aktionäre nicht jede Investition gelassen hinnehmen. Seinem Ruf der Unschlagbarkeit vorauseilend, stürmt Wal-Mart seit Juli 1991 mit massivem Kapitaleinsatz ins Ausland. Inz

    [21691 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 052

    Journal Finanzmanagement

    Mancher Riese wird zum Zwerg

    Rankingtabelle der Top 20 Händler der Welt gemessen am Börsenwert / Von Mike Dawson

    In der Rankingtabelle der Top 500 der börsennotierten Aktiengesellschaften der Welt sind Händler allgemein nur schwach vertreten, wenn es um den Börsenwert geht. So entpuppt sich in der neuesten World Top 500 Companies List der renommierten Londoner Wirts

    [3699 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 030

    Die Regionen

    Südostasien

    Auf Marco Polos Spuren

    Die Region Asien/Pazifik gilt als das Gebiet mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Nicht nur die Volksrepublik China und die vier sogenannten "Tigerstaaten" (Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan), sondern auch Thailand, Indonesien, Malaysia und die

    [31984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 036

    Journal Convenience

    Auf der Insel ist der Kunde King

    Convenience ist für die britischen Großfilialisten eine umfassende Marketingaufgabe / Von Mike Dawson

    In England bietet die Ernährungswirtschaft inzwischen entschieden mehr als günstige Preise. Der Leistungswettbewerb der Händler wird stattdessen zunehmend im Bereich der Sortimentsführung und Servicequalität ausgetragen. Ihre absolute Convenience-Orientie

    [14919 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 030

    Journal Die Manager

    Chancen im europäischen Markt

    Die Aussagen von Spitzenmanagern in Europa zum Thema Auslandsexpansion / Von Mike Dawson

    Seit der Einrichtung des Ressorts LZ-International hat die LZ noch systematischer die ausländischen Expansionsaktivitäten der europäischen Händler verfolgt. Zur Situationsanalyse gehören auch Interviews mit Spitzenmanagern des Handels. Nachfolgend lesen S

    [25587 Zeichen] € 5,75