Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45-46 vom 13.11.2021 Seite 1

    Seite 1

    Sieben Meilensteine zur Mitarbeitergewinnung

    Spektakulärer Vorstoß des Dehoga Rheinland-Pfalz: Der Verband will deutlich höhere Löhne anbieten, um die Branche attraktiver für Mitarbeiter zu machen. Dazu hat der Dehoga mit Landespräsident Gereon Haumann an der Spitze ein Paket mit „sieben Meilen

    [593 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 03.11.2018 Seite 1

    Seite 1

    Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

    Stimmung und Image

    Gemeinsamkeiten fangen bei den Grundlagen an. So sind sich die Vertreter des Gastgewerbes nunmehr einig, dass es einen Fachkräftemangel gibt, gegen den etwas getan werden muss. Das ergibt immerhin eine gemeinsame Ausgangsposition. Auch in anderen Pun

    [857 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 21.04.2018 Seite 1

    Seite 1

    Editorial Von Chefredakteur Rolf Westermann

    Ausbildung ist Zukunft

    Eines ist so sicher wie Ostern und Weihnachten: Die nächste Diskussion über die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie kommt. Es geht um hohe Abbrecherquoten, um Inhalte und deren praktische Ausgestaltung (bzw. Nicht-Gestaltung) sowie um Arbeit

    [866 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 01.08.2015 Seite 1

    Seite 1

    Editorial

    Boom – und keiner geht hin

    Von Rolf Westermann, Chefredakteur

    Der Aufwärtstrend in der Hotellerie und Gastronomie geht auch in diesem Jahr weiter. Viele Betriebe freuen sich über steigende Gästezahlen und Einnahmen. Doch trotz der guten Aussichten entscheiden sich von Jahr zu Jahr weniger junge Menschen für ein

    [1390 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 02 vom 10.01.2015 Seite 001

    Seite 1

    „Branche unter Generalverdacht“

    Stuttgart. Baden-Württembergs DEHOGA-Präsident Fritz Engelhardt sieht das Gastgewerbe unter Generalverdacht. Obwohl die Branche Hauptleistungsträger der Tourismuswirtschaft sei, rieten viele Eltern ihren Kindern von einer Ausbildung ab, Politiker und Med

    [598 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 10.01.2015 Seite 1

    Seite 1

    „Branche unter Generalverdacht“

    Stuttgart. Baden-Württembergs DEHOGA-Präsident Fritz Engelhardt sieht das Gastgewerbe unter Generalverdacht. Obwohl die Branche Hauptleistungsträger der Tourismuswirtschaft sei, rieten viele Eltern ihren Kindern von einer Ausbildung ab, Politiker und

    [598 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 11.10.2014 Seite 001

    Seite 1

    Minister Schmid: Kreative Lösung

    Stuttgart. Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) hat sich für kreative Lösungen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften ausgesprochen. „Warum muss der Azubi immer frisch von der Schule kommen?“, fragt Schmid in einem AHGZ-Ga

    [421 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 11.10.2014 Seite 1

    Seite 1

    Minister Schmid: Kreative Lösung

    Stuttgart. Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) hat sich für kreative Lösungen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften ausgesprochen. „Warum muss der Azubi immer frisch von der Schule kommen?“, fragt Schmid in einem AHG

    [421 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 07.06.2014 Seite 001

    Seite 1

    Editorial

    Wettbewerb um die besten Köpfe

    Von Rolf Westermann, Chefredakteur

    Wer sich um eine Ausbildungsstelle im Gastgewerbe bewirbt, kann sich den Arbeitgeber aussuchen. Nach der neuesten Statistik der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Mai sind in der Hotellerie derzeit mehr als 6100 offene Lehrstellen gemeldet. Gleichzei

    [1355 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 07.06.2014 Seite 1

    Seite 1

    Editorial

    Wettbewerb um die besten Köpfe

    Von Rolf Westermann, Chefredakteur

    Wer sich um eine Ausbildungsstelle im Gastgewerbe bewirbt, kann sich den Arbeitgeber aussuchen. Nach der neuesten Statistik der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Mai sind in der Hotellerie derzeit mehr als 6100 offene Lehrstellen gemeldet. Gleic

    [1355 Zeichen] € 5,75