Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 082

Messen

Messe-Zirkus

Die deutsche Messe-Landschaft für Kindermode ist zerklüftet. Doch mit dem neuen Kids Camp auf der Bread & Butter kommt Bewegung in die Branche. Handel und Industrie begrüßen die Initiative.

Seit Jahren fehlt sie, die Leitmesse für Kindermode in Deutschland. Von Hamburg bis München macht jede Region ihr eigenes Ding. Und das an Terminen, die den Einkäufern mal mehr, mal weniger gut in den Kalender passen. Entsprechend aufmerksam verfolgt die

[10858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 064

Business Messen Modezentren

Neuer HAKA-Orderschauplatz: Fashion im Priscohaus

Der Schwerpunkt liegt bei hochgenrigen Kollektionen aus Italien

FIP - Fashion im Priscohaus heißt ein neuer HAKA-Orderschauplatz in München für hochwertige italienische Konfektion, Strick-Kollektionen und Accessoires. Die Ordermesse findet vom 24. bis 27. Januar statt und läuft damit parallel, aber einen Tag länger a

[1996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 055

Business Messen Modezentren

Die Kids sollen zurück nach Köln

Der belgische Veranstalter Kids Fashion Mode Enfantine startet Kindermode-Messe in Deutschland

Es ist keine leichte Aufgabe, die Sophie Bastin und ihr Team von der Kids Fashion Mode Enfantine in Brüssel sich vorgenommen haben: Sie wollen mit der Kid's Fashion Selected Cologne (6.-7. Juli) wieder eine zentrale Kindermode-Messe in Deutschland auf d

[2609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 050

Business Messen Modezentren

Müllers Kampf um die Hauptstadt

Die Bread&butter bläst zur Berlin-Offensive. Messe-President Karl-Heinz Müller investiert massiv. Ziel ist der Aufbau eines neuen Formats: Urban Elegance. "Special Offer" für potenzielle Aussteller.

Fares Hadid ist der Mann, der bei der Bread &butter hauptamtlich die Akquise für das Segment "Urban Elegance" betreibt. Er ist mit Leib und Seele bei der Sache. Dieser Tage konnte man ihn - dank der verglasten Büroräume im Headquarter des Messeveranstalt

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 084

Fashion

Rain means money

Die erste Bread&butter in Barcelona ist gelaufen. Starker Zulauf aus Südeuropa. Aber auch viele Neugierige aus Deutschland.

Über 1000 Menschen tanzen und feiern am Freitagabend auf der Custo Party am Strand von Barcelona. Einer von ihnen strahlt ganz besonders: Karl-Heinz Müller. Der Initiator der Bread&butter, der Mann, der den Messetrubel samt Partys und Events nach Barcelo

[11143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 040

Fashion

Prato Expo und ModaIn

Vorliebe für Cotton und Kaschmirs

Die beiden italienischen Stoffmessen Prato Expo in Florenz und ModaIn in Mailand sind besser gelaufen als erwartet. Die große Kreativität und Innovation in den italienischen Stoffkollektionen lockte nicht nur Italiener an, sondern auch Ausländer, darunter viele Deutsche.

[5551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 055

Messen/Modezentren

Termine

Vom 26. bis 28. Juni findet auf dem Messegelände in Valencia die FIMI, die Internationale Messe für Kinder- und Jugendmode, statt. Rund 185 Hersteller aus dem Mittelmeerraum präsentieren dort ihre neuen Kollektionen für die Saison Frühjahr/Sommer '99. M

[1901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 057

Mode

Eurotuch Preview: Verheißungsvoller Start

DOB nutzte Chancen, HAKA passte

hu/bd Düsseldorf - Für die DOB verspricht die Eurotuch Preview ein sehr interessanter, wichtiger Termin zu werden, für die HAKA muß man die Entwicklung abwarten. Die DOB nutzte die neu geschaffene Möglichkeit der frühen Vorinformation. 234 speziell ange

[3379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 042

Mode

Pitti Uomo: Stimmung und Tendenzen in den Streetstyle- und der neuen Sporthalle

Retro meets future

sd Florenz - Laute Musik, ausgelassene Stimmung und jeden Tag volle Hallen - der Streetstyle-Sektor, die Abteilung für Young Fashion, Jeans- und Streetwear, war beliebte Anlaufstelle für Besucher. Und die kamen reichlich. Großes Interesse galt auch dem ne

[4947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 042

Mode

Pitti Immagine Uomo: Stimmung in den Streetwear-Hallen und auf dem L'Altro Uomo

"Die Messe braucht so was"

sp Florenz - Volle Gänge, großes Interesse, viel Action - und das an allen vier Tagen. Zum zweiten Mal war "Streetstyle" mit Street- und Jeanswear - dieses Mal in zwei Hallen - Anziehungspunkt auf dem Pitti. "Gepflegter" ging es auf dem benachbarten L'Alt

[8552 Zeichen] € 5,75

 
weiter