Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 078

    Business Industrie

    "Wir brauchen ein neues Timing"

    Die Textilindustrie muss schneller und flexibler werden, obwohl sich die reinen Produktionszeiten wegen der aufwendigeren Veredlung sogar eher verlängert haben. Davon ist Wolbo-Chef Hartmut Bielefeld überzeugt. Wichtig sei die noch engere Verzahnung mit d

    [7789 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 02.02.1999 Seite 080

    Stoffe

    Stoffe und Fasern H/W 99/2000

    Natur und Metall Natur und Metall Flanell mit Funktion

    Ob rauhe, natürlich anmutende Oberflächen im Louis Trenker-Look, Business Class in flanelligen Optiken oder Metallglanz für die Piste, alle diese Oberflächen spielen in der Sportmode für H/W 99/ 2000 eine Rolle. Bei den Stoffen für Sportmode und Sportsw

    [8145 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 054

    Business Industrie

    "Aggressiver Vorstoß nach Asien"

    Einlagestoff-Spezialist Kufner erwartet 351 Mill. DM Umsatz

    "Jetzt werden die Karten neu gemischt. Es kommt Bewegung in den Markt." Dominik Kufner sieht in der Asienkrise für die Kufner Textilwerke GmbH, München, weltweit etabliertes Spezialunternehmen für Bekleidungs- Einlagestoffe, die Chance für einen "aggressi

    [6416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 120

    Industrie

    Rudolf Neu: Wormser Familien-Unternehmen steht vor einem Generationswechsel

    Konstantes Wachstum dank Stepp-Boom

    ic Worms - Die Modestepperei Rudolf Neu GmbH hat einen Generationswechsel eingeläutet. Die Zeichen stehen günstig: Seit fünf Jahren wächst das Unternehmen kontinuierlich. Das Geschäft mit Gestepptem boomt. Gut für das Familien-Unternehmen Neu in Worms,

    [4181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

    Industrie

    Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

    Kursänderung ist angesagt

    lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

    [20349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75