Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 044

    Fashion

    ORDER HERBST 2010

    Nicht von der Stange

    Die neuen Orderthemen sind die alten. Wirkliche Veränderungen gehen im Moment weniger von den Kollektionen, mehr von den Verbrauchern aus - denn sie wünschen sich einzelteilige Looks. Das stellt den Handel vor Herausforderungen.

    Wer nach den Trends für nächsten Winter fragt, hat ein Déjà-vu: schmal die Hosen, lang der Strick, geschmückt die Shirts. Die alten Bekannten aus den vergangenen Saisons prägen auch die neuen Kollektionen. " Veränderung setzt im Moment nicht so sehr bei

    [9900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 056

    Fashion

    Die DOB in Düsseldorf

    Starke Einzelteile, starke Produkte. Mehr Mode, weniger Basics. Sportiv, aber sexy. Feminin, aber lässig. DOB-Sortimente werden neu zusammengestellt. Eine Herausforderung für den Einkauf.

    Fellwesten, Lederjacken, schmale Hosen, Strick, karierte Blusen, Daunenjacken - starke Produkte - das ist die modische Richtlinie, die Düsseldorf in diesen Tagen bestimmt. Dieser Winter hat dem Handel noch einmal vor Augen geführt, was die Frauen haben w

    [5811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 060

    Fashion

    DMI-Handelsworkshop

    "Der breite Markt frisst Modethemen"

    DOB-Einkäufer wollen nicht mehr mit schnell verheizbaren Hypes arbeiten. Sie setzen auf starke Schnitte, gute Materialien, feine Details. Ein Gespräch über Herbst 2006.

    Mitunter war es des Guten zuviel: "Einige Saisons lang war Opulenz das Stichwort. Wir haben im Herbst viel davon verkauft. Doch vieles blieb auch übrig", sagt Gerhard Kaiser vom gleichnamigen Freiburger Modehaus. Man wird vordergründiger Dekoration schne

    [4867 Zeichen] € 5,75