Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 124

Fashion Männermode Sommer 2011 Trend

MÄNNERMODE SOMMER 2011

Anpfiff für die neue Orderrunde. Zwei starke Strömungen kennzeichnen das Bild der Menswear für Sommer 2011. Das eine ist - in unterschiedlichster Ausprägung dargestellt - schon immer ein erfolgreiches Männer-Thema: Vintage. Doch der Vintage-Look, den Des

[3482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

Business

"Die Mensing-Handschrift zählt"

Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 038

Business

Bergbau in Frankenberg

Local Business: Das 114 Jahre alte Modehaus Heinze hat um 600m² erweitert und musste dabei tief graben

Bienvenidos a Modehaus Heinze - in der Eröffnungswoche werden die Kunden beim Modehaus Heinze auf Spanisch begrüßt. Am Eingang steht eine Mitarbeiterin im Torrero-Kostüm und verteilt Sekt und Orangensaft an die Besucher. Für Geschäftsführer Hans-Heinrich

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 050

Business Messen Modezentren

Das neue Florenz

Pitti Uomo erwartet 850 Marken und den HAKA-Spezialisten Corneliani als Special Guest; Pitti Bimbo mit weniger Ausstellern

Fast 740 Unternehmen und 850 Marken, davon 280 aus dem Ausland, erwartet der Veranstalter Pitti Immagine zum Pitti Uomo (12. bis 15. Januar) in Florenz. Zu den Höhepunkten der 77. Auflage der Herrenmode-Messe in der Fortezza da Basso sollen die 100-Jahr-

[4015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

Business

Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

[3702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 055

Business Messen Modezentren

Denim By: Besser als erwartet

Denimstoff-Anbieter reagieren mit Service-Paketen auf den Credit Crash

Die Resonanz an den Ständen der 62 Aussteller (Juni 2008: 40) war trotz des wirtschaftlichen Klimas positiv. Das ist das Resümee der Pariser Stoffmesse Denim By Première Vision, die am 3. und 4. Dezember in Le Docks in Paris stattfand. Die Anbieter waren

[1752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 032

Business

Philipp Olivier Burger erfindet die Marke "Paul Kehl"

Großer Start eines vertikalen Männermode-Konzeptes in der Schweiz. 2008 rüstet PKZ-Feldpausch 29 Häuser um und eröffnet zahlreiche neue Shops und Corner.

Am 28. August geht ein großer Ruck durch den schweizerischen Modehandel. Philipp Olivier Burger, der Chef des viertgrößten Schweizer Modekonzerns PKZ Burger-Kehl, eröffnet 29 Modehäuser nach radikaler Verjüngung und Modernisierung wieder. Was da im Momen

[8086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

Business Handel

Mode mitten im Münsterland

Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

[2880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 036

Business

Drei mal eins macht eins

Expansion durch Konzentration - die Unternehmensgruppe Vockeroth hat drei Geschäfte in Melsungen zu einem zusammengefasst. Entstanden ist ein Markenmodehaus mit 2100m².

Joachim Vockeroth ist kein Fan von großen Worten. Er lässt lieber Taten sprechen. Bescheidenheit ist seine Tugend. "Wir haben die Welt nicht neu erfunden. Was wir im Moment machen, scheint richtig zu sein, aber wer weiß schon, ob das in drei Jahren noch

[7054 Zeichen] € 5,75

 
weiter