Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 016

    News

    FOKUS

    Bijou Brigitte wächst kräftig: Der Hamburger Accessoires-Anbieter Bijou Brigitte hat seinen Konzernumsatz im Jahr 2004 um 35% auf 223 Mill. Euro erhöht. Flächenbereinigt sei das ein Plus von rund 14% gewesen. Bijou Brigitte rechnet für 2004 zudem mit eine

    [2081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 066

    Business Industrie

    "Wir lernen von den Vertikalen"

    Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG in Münster - die frühere Schneberger-Gruppe - will künftig mit ihren Kollektionen das Prinzip der vertikalen Handelsunternehmen aufgreifen und dem Handel mehrmals pro Saison aktuelle Programme liefern. Vorstand

    [6779 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 053

    Business Handel

    Benetton forciert den neuen Auftritt

    Megastores eröffneten in Düsseldorf, Köln und Stuttgart

    Eröffnung im Dreier-Pack: In der vergangenen Woche eröffnete die Benetton Group gleich drei Megastores "United Colors of Benetton". In Düsseldorf, Köln und Stuttgart erschien Luciano Benetton persönlich, um das blaue Band am Eingang durchzuschneiden. Die

    [4720 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 060

    Business Handel

    Boecker startet seine "Revitalisierung"

    "Revitalisierung" heißt das aktuelle Stichwort der Boecker West- Gruppe. Die Zielgruppen sollen schärfer focussiert, das Sortiment qualitativ wertiger, das Klima im Unternehmen offener werden. So definieren Bernward Boecker, Geschäftsführer und Gesell

    [6778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 088

    Business Handel

    "Allegria" - die Freude an der Mode

    Manuele und Herbert Klein bringen ein konsequentes Casual-Sortiment

    Auf Casual-Mode und nur ein halbes Dutzend Lieferanten konzentrieren Manuele und Herbert Klein das Sortiment von "Allegria". Ihr Geschäft haben sie gerade in der Bonner City eröffnet. Allegria bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Lebensfreude und Fröh

    [5919 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 020

    Handel

    Ernsting's family: Der Coesfelder Textildiscounter expandiert nach Süden

    Niedrige Preise, strenge Qualitätsstandards

    80 Läden hat Kurt Ernsting 1997 eröffnet. Weitere 80 Filialen von Ernsting's family sollen in diesem Jahr dazukommen. Die ehrgeizigen Expansionsziele werden aus Eigenmitteln finanziert. In dem 40 m2 großen Laden von Ernsting's family in der Fußgängerzon

    [7853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 046

    Handel

    C & A: Der Bekleidungsfilialist plant, seinen textilen Sortimenten ein klareres Profil zu geben

    Riese in der Krise

    Auch für die Zukunft steht es bei der C & A Mode & Co., Düsseldorf, außer Frage, in der Hauptsache Textilit zu sein. Daran werden Untervermietungen von Flächen und Shop-Systeme nichts ändern. Der Bekleidungsriese hat vielmehr in erster Linie neue Konzep

    [9085 Zeichen] € 5,75