Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Elite, Eleganz und neue Perfektion

    Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

    Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

    [11670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 122

    Fashion

    DOB-Trends für Herbst/Winter 2004/2005: The Sixties and the Eighties

    Scharfe Kurven

    Sonntag, 11. Januar 2004, Mailand. Teatime im Hotel Four Seasons in der Via Gesu. In der Halle sitzt Jil Sander, sichtlich entspannt nach der Premiere ihrer Männermodeschau. Es ist vorbei. Gottseidank. Großer Applaus. Wir gehen die Schau noch einmal durch

    [7268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 024

    Fashion

    The Sixties

    Minis. Courrèges-Kleider. Mäntel mit Dreiviertel-Arm: Die 60er melden sich zurück. Ein optimistisches Zeichen in einer schwierigen Zeit.

    [6965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Paris: Röhre, Rock und Realismus

    Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

    [13245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 028

    Fashion

    Paris: Kurswechsel

    In Paris fand der internationale Schauen-Marathon seinen Abschluss - und seinen Höhepunkt. Hier wurden noch einmal all die Themen bestätigt, die schon in New York, London und Mailand angespielt wurden. Aber Paris setzte auch neue Impulse: moderne Sports

    [11015 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 022

    Fashion

    PARIS

    Paris überraschte dieses Mal die Modewelt: mit einer tragbaren, realistischen Mode. Vermarktungsstrategien rücken auch in Paris zunehmend in den Vordergrund. Die Botschaft aus Paris lautet: Kein Protz und Pomp, sondern Mode für die Femme normale. Spektaku

    [8352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 050

    Mode

    Prêt-à-Porter-Schauen Paris: Das große Crossdressing

    Kühl und Schwül

    Im Verlauf der Pariser Designer-Schauen bestätigte sich der Trend zur modernen City-Uniform: stets komfortabel trotz körpernaher Formen, in fließender, eher langer als kurzer Silhouette. Daneben unverkennbar eine wachsende Lust an Luxus, die sich in Pelz

    [3969 Zeichen] € 5,75