Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 042

    Journal Fachthema Whisk(e)y

    Ein Potenzial für Whisk(e)y

    Viele edle Whisk(e)y-Produkte findet der Verbraucher oft nur in der Gastronomie oder im Fachhandel vor. Doch immer mehr Importeure und auch Handelsunternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten verstärkt edle Premium-Qualitäten an und unterstützen sie am Point-of-Sale kräftig. Von Herbert Latz-Weber

    [4528 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 044

    Journal Fachthema Whisk(e)y

    Geschichten rund um den Whisk(e)y

    Als typische Whisk(e)y-Ländergelten Schottland, USA, Kanada und Irland. Aber auch Länder wie Japan, Neuseeland oder Taiwan produzieren Whiskeys, gelten aber als Exoten. Der wahre Ursprung des Whiskeys liegt wohl in Irland. Von dort trat das Wasser des Leb

    [4065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 018

    Industrie

    Chivas Regal in neuem Glanz

    Frankfurt, 1. Februar. Die deutsche Pernod Ricard wird bei der Übernahme der Seagram-Whiskys von guter Vorarbeit des Marketings profitieren können. Bereits 2000 erntete das Management der deutschen Seagram die Früchte seiner Arbeit vor allem an der Prem

    [2013 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 050

    Journal Report Spirituosen

    Nur wenige Marken machen Plus

    Tal der Tränen noch nicht durchschritten - Niedrigpreise wie noch nie / Von Gabriel von Pilar

    Hersteller und Handel haben auch 1998 eine nüchterne Zwischenbilanz zu ziehen: Die Talsohle im Spirituosengeschäft ist noch nicht erreicht. Um so mehr lohnt der Blick aufs Detail. Denn es gibt immer noch Sonderentwicklungen, die jenseits der großen Preiss

    [11258 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 014

    Industrie

    Asbach organisiert jetzt neu

    "Channel Management" im Vertrieb für Kundennähe

    GvP. Rüdesheim, 15. Februar. Die Asbach GmbH & Co., Rüdesheim, strukturiert die Verkaufsabteilung zum 1. April 1996 um und firmiert dann als United Distillers Deutschland GmbH. Das deutsche Tochterunternehmen des britischen Spirituosenkonzerns United Di

    [6580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 054

    Journal Report Spirituosen

    Malts im Höhenflug

    Im rückläufigen Whisky-Segment sorgen die Malt-Whiskies für Spannung / Von Herbert Latz-Weber

    Die Deutschen zählen zu den trinkfreudigsten Völkern dieser Welt. Knapp sieben Liter Pro-Kopf-Konsum an Spirituosen bedeuten, daß jeder Bundesbürger jährlich annähernd zehn Flaschen Hochprozentiges hinunterspült. In der Europäischen Union greifen nur die

    [16211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 018

    Industrie

    Moét Hennessy baut Glenmorangie-Distribution aus

    Unternehmen sieht Marktchance für hochpreisigen Whisky - Deutliche Absatzausweitung geplant

    GvP. Frankfurt, 8. Juni. Die Moét Hennessy Deutschland GmbH, Tochter des LVMH-Konzerns, will den Absatz der Malt-Whisky-Marke Glenmorangie bis Ende 1996 auf 100 000 Flaschen ausbauen. Günter Schöneis, Direktor der deutschen Moét Hennessy, sieht eine gut

    [2866 Zeichen] € 5,75