Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

    Business Grösstenliste Bekleidung

    VF-Konzern bleibt vorn

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

    Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

    [8202 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 041

    Business Industrie

    Levi's: Mehr Europa-Umsatz

    Levi's ist jetzt höher positioniert, Signature im Umsatzminus

    Die Levi Strauss&Co, San Francisco, konnte ihren Nettoumsatz im ersten Quartal 2004/05 (27.2.) in Europa um 9,8% auf 296 Mill. Dollar (228,1 Mill. Euro) steigern. Währungsbereinigt sei 4,5% mehr umgesetzt worden, teilte der Jeanswear-Hersteller mit. Dazu

    [1458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 048

    Business Grösstenliste

    Licht und Schatten

    Die Umsatz-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten zeigt 2003 ein uneinheitliches Bild. Mit gleichen Produktgruppen entwickelten sich verschiedene Unternehmen noch lange nicht einheitlich. Entscheidend war die richtige Strategie.

    Man erinnert sich kaum noch: Die Lungenseuche Sars in Asien und der Krieg im Irak waren 2003 von vielen als Bremsklötze der weltweiten Konjunktur und besonders der Umsätze der Bekleidungsindustrie befürchtet worden. Doch glücklicherweise, die Weltwirtscha

    [8967 Zeichen] Tooltip
    Licht und Schatten gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Bekleidungslieferanten in Europa und weiterer Grafiken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 030

    Business Industrie

    "Wellbeing bleibt ein Megatrend"

    Der US-Fasergigant Invista setzt auf Mikrokapseln, Fasern mit Zusatznutzen und Kooperationen

    In nicht zu ferner Zukunft brauchen gesundheitsbewusste Verbraucher vielleicht keine Pillen mehr zu schlucken. Dann werden T-Shirts oder Wäscheteile gezielt dosierte Vitamine oder Medikamente an die Haut abgeben. Extremsport wird sicherer, mit auf Fasereb

    [10996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 141

    Industrie

    Levi Strauss

    Europa führt vor Asien

    le San Francisco - Der Umsatz der Levi Strauss&Co. (LS & CO) erhöhte sich 1996 um 6 % auf 7,1 (6,7) Mrd. Dollar, gab der nicht länger an der Börse gehandelte Jeanser bekannt. An diesem Rekordergebnis ist der US-Markt mit um 7 % auf 4,3 (4,1) Mrd. Dollar g

    [1656 Zeichen] € 5,75