Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 048

    Fashion

    Laufsteg Düsseldorf

    Farbe bleibt der Motor für Sommer 2005. Das ist das stärkste Signal des CPD-Wochenendes.

    Für viele in der Branche hat das große Düsseldorfer Messewochenende schon am Dienstag oder Mittwoch begonnen. Samstagabend wurde gleich doppelt gefeiert. In Köln traf sich das Topgenre zur Riesen-Eröffnung von Apropos. Für die Düsseldorfer selbst wurde de

    [9186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 028

    Fashion

    Die Kunst der Mode: Eine Tagung

    Glamour, Couture und käufliche Schönheit

    Über unmodische Deutsche und moderne Nomaden, über die Kleider von Marlene und das Gesicht von Barbie, über Selbstinszenierung und Verführung diskutierten Wissenschaftler, Designer und Unternehmer an der Universität Potsdam Schon allein die Frage. Völli

    [9925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 054

    Business Handel

    Wird 2002 das EDI-Jahr?

    Electronic Data Interchange (EDI) war in den vergangenen Jahren meist Sache der großen Handelskonzerne. Jetzt wollen auch die kleinen und mittleren Betriebe vom schnellen Informationsaustausch mit Lieferanten profitieren, ihre Bestände optimieren und damit die Kosten senken.

    [8922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 066

    Fashion

    DOB-SAISONBILANZ FÜR FRÜHJAHR / SOMMER 2001

    Saison der großen Wechselbäder

    Unsere Headline "Saison der Wechselbäder" stammt von Hans Klaus Veit, einem der Geschäftsführer der KMT in Köln. Der Vergleich mit den Wechselbädern trifft in mehrfacher Hinsicht. Das Hin und Her zwischen heiß und kalt gilt für das Wetter, für die Umsätze

    [9922 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2001 gegenüber 1. Halbjahr 2000

    DOB-Orderplanung - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2002 in der DOB ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 028

    Fashion

    Die Messen

    Die DOB zelebriert die Rückkehr der eleganten Konfektion und des Geschmückten. Die HAKA erlebt einen Aufbruch hin zu Mustern, Farben und Kontrasten. Denim und Cord beflügeln den jungen Markt. Funktion und Fashion verschmelzen im Sport. Die Fülle an neuen Modethemen hat für gute Stimmung auf den großen Messen am Wochenende in Köln, Düsseldorf und München gesorgt. Die neuen Hallenstrukturen auf allen Veranstaltungen sind Ausdruck der Dynamik im Markt - und des Strukturwandels.

    [8427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 020

    Handel

    Dyckhoff: Konzentration im Sortiment, mehr Markenkompetenz, höhere Preise

    Musterhaus in Münster

    jm Münster - Der neue Dyckhoff-Chef Rudi Sauer hat in Münster sein Gesellenstück abgeliefert. Die Meisterprüfung hat er noch vor sich: Die Neupositionierung des gesamten Unternehmens. "Das Haus in Münster entspricht zu großen Teilen unserem neuen Konzep

    [12502 Zeichen] € 5,75