Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 066

Fashion Bodywear

TOPTHEMEN DER ORDER FRÜHJAHR 2010

Verführung mit Bedacht

Halbzeit in der Wäsche-Orderrunde. Die Einkäufer setzen auf die starken Anbieter. Im Fokus stehen Große Cups in jungen Optiken, ausgehtaugliche Nachtwäsche und formende Badeanzüge.

Besser als erwartet", sagt Günther Berchtenbreiter von Triumph. "Wir werden voraussichtlich unser Vorjahresniveau halten." Der Kommentar von Sven Baxmann von Marie Jo: "Die Order läuft ganz allgemein gesagt gut an." Die Grundstimmung an den meisten Order

[7510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 086

Fashion

Düsseldorf

Diskussion um die Body Look

Die Wäschemesse zeigte ein starkes Rahmenprogramm. Zugkräftige Aussteller fehlten.

Die vierte Body Look in Düsseldorf bot für Aussteller und Besucher viel Angriffsfläche zur Kritik. Das Fernbleiben marktstarker Lieferanten und die ausbleibende Neukundenfrequenz gibt den Forderungen nach dem Wie und Wo einer deutschen Leitbildmesse für

[7488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 120

Fashion Bodywear Markt Herbst 2008

Lust auf Innovationen

Trotz guter Themen im Handel stagnierten die Wäsche-Umsätze in diesem Winter. Für Herbst 2008 setzen die Hersteller auf neue Formen, individuelle Konzepte und moderne Homewear.

Die Fashion-Show von Victoria's Secret gehört zu den Topevents der Dessous-Branche. Wenn Topmodels wie Heidi Klum, Allessandra Ambrosio und Karolina Kurnikova engelsgleich über den Laufsteg des Kodak Theatre in L.A. spazieren, schauen live Millionen von

[7155 Zeichen] Tooltip
AUFSTEIGER HOMEWEAR - Wie gewichten Sie die folgenden Themen im Einkauf Herbst 2008 im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 080

Fashion

Herbst 2007 - Purismus in der Bodywear

Schlicht, aber nicht langweilig

Die Modesignale der DOB setzen auf klare, grafische Linien und weniger Dekor. Welchen Einfluss hat diese Richtung auf die Lingerie? Wie gehen die Kollektionen im nächsten Herbst mit diesem Look um?

Weniger ist mehr. Lange Zeit galt das nicht in der Mode. Dekoration, Applikationen, Strass, Rüschen, Tüll, erlaubt war, was verzierte. Es glitzerte, klimperte und blinkte, nicht nur in der Oberbekleidung, auch in der Wäsche. Seit diesem Winter präsentier

[6770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

Fashion Wäsche

"Erotik ist ein Wachstumsfeld"

Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

[24573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 160

Fashion Bodywear Herbst 2006

Bodywear - Der Markt

Für Kunden mit Geld

Kürzlich kürte eine Boulevard-Zeitung das schönste Dekolleté. Nicht der größte Busen stand dabei im Vordergrund, sondern die schönste Form. Geht es nach den Dessous-Designern, so wird dieser Trend auch im kommenden Herbst weiter anhalten. "Der klassische

[5022 Zeichen] Tooltip
ORDERKLIMA BODYWEAR - Wie gewichten Sie Ihre Vororder für Herbst/Winter 2006 im Vergleich zum Herbst/Winter 2005? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 090

Fashion Wäsche

Konzentration bei den Großen

Die großen Handelsunternehmen planen, die Zahl der Lieferanten weiter zu reduzieren. Neun von zehn Befragten gehen parallel dazu von steigenden bis konstanten Umsätzen in den kommenden Jahren aus. Zu den wichtigsten Wachstumsfeldern zählen modische D

So sehen die Großen des Handels ihre Lieferanten. Bewertet werden sollten sowohl das Preisgenre als auch der Modegrad. Die Händler, bzw. die Einkäufer der Kauf- und Warenhäuser und der größeren Bekleidungs- und Textilgeschäfte sollten die Hersteller so p

[3335 Zeichen] Tooltip
WIE DIE GROSSFORMEN DIE ANBIETER SEHEN - Positionierung der Anbieter von Damenmode nach Preisgenre x Modegrad

MODISCHE DESSOUS LEGEN ZU - Umsatzveränderung der einzelnen Produktgruppen in 2 Jahren bei Großformen. Angaben in Prozent.

STARK BEI YOUNG UNDERWEAR - Umsatzanteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Damenwäsche bei Großformen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 026

Business Thema

Baisse am Busen

Noch ist der Facheinzelhandel die wichtigste Vertriebsform der Wäschebranche. Doch Discounter und Filialisten gewinnen Marktanteile. Dabei schrumpft das Umsatzvolumen stetig und nähert sich mittlerweile den Werten der alten Bundesländer von 1994.

Ob Baumwoll-BHs für 5,99 Euro, Bandeau-Slips im Doppelpack für 4,99 Euro oder ein Spitzendessous-Set für 19,98 Euro. Keine Woche vergeht, in der nicht Tchibo, Aldi & Co. neue Wäscheartikel in attraktiven Preislagen auf den Markt bringen. Discounter und Ka

[7265 Zeichen] Tooltip
Fachhandel verliert - Die Vertriebswege der Wäsche im 8-Jahresvergleich (Marktanteile in %)

Bald auf dem Umsatzniveau der alten Bundesländer - Handelsumsatz von Wäsche und Mieder im 10-Jahresvergleich (Angaben in Mill. Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 040

Fashion Women's Underwear

Ordersignale Damenwäsche/Bademode Frühjahr/Sommer 2002

Vernunft und Verführung

Gut die Hälfte der Informations- und Orderveranstaltungen für Damenwäsche und Bademode für Frühjahr/Sommer 2002 sind gelaufen. Wir haben führende Händler nach ihren Orderstrategien gefragt.

[5377 Zeichen] € 5,75

 
weiter