Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 048

    Business Handel

    Die Herrschaft der Vertikalen

    Shoppingmeilen Rue de Rivoli, Boulevard Haussmann und Faubourg Saint Antoine

    Frankreichs romanisch-vielfältiger, kleinflächiger Einzelhandel hat in den letzten 15 Jahren eine tiefgreifende Neustrukturierung erfahren. Das sieht man auch und vor allem in Paris, wo die kommerziellen "Highstreets" immer stärker von den Vertikalen gepr

    [3610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 050

    Business Handel

    Bauvorhaben in Münchens Fußgängerzone

    In Münchnens Fußgängerzone zwischen Neuhauser und Kaufingerstraße drängen verstärkt junge vertikale Ketten. Am 19. September will H & M ein neues Haus (2000 m² Verkaufsfläche) eröffnen. Pimkie unterzieht sich einem inneren und äußeren Lifting. Woolworth

    [749 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2000 Seite 068

    Business Handel

    Hier kaufen Pariser Normalverbraucher

    Die Rue de Rivoli entwickelt sich zur Filialisten-Meile

    Zara, H & M, C & A, Gap, Promod, Pimkie und auch Quiksilver sind schon da. Adidas, We, Etam und 1.2.3. lassen sich demnächst unübersehbar und großflächig nieder. Mango und andere wollen Anrainer werden. Auf der Verkehrsachse Bastille-Concorde, zwischen Lo

    [4661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 070

    Business Handel

    Konzentration auf französisch

    Rangliste der Größten Textileinzelhändler Frankreichs - eine Bestandsaufnahme

    Die französischen Top Ten haben einen Marktanteil von knapp 50 %.

    [4044 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Frankreich
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 056

    Business Handel

    Im Osten viel Neues

    Diverse Center-Starts fachen den Flächenbrand in den neuen Ländern an

    Seit Wochen stehen die Chemnitzer Bürger unter werblichem Trommelfeuer. Schon bevor das Vita-Center am Donnerstag vergangener Woche erstmals seine Tore öffnete, ist der 17000 m2 neue Einkaufstempel in der Fritz-Heckert- Siedlung in aller Munde. Das Wohnge

    [4669 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75