Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 038

    Business Panorama Handel

    Neuer Look für Läden und Flächen

    Neuer Ladenbau bei Intersport - Kooperation mit der Uefa und Adidas

    Der Intersport-Verbund treibt sein Geschäft in bestehenden und neuen Märkten weiter voran. So hat die Intersport Deutschland eG, Heilbronn, jetzt mit dem Rollout ihres neuen Ladenbau-Konzepts begonnen. Es wurde von der Dachorganisation Intersport Interna

    [2479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 007

    News

    Intersport: Mehr Gefühl, weniger Eigenmarken

    Verbund will mit strafferem Portfolio, Themenwelten und neuem Claim emotionaler auftreten

    Der Intersport-Verbund kündigt Veränderungen beim Markenauftritt, beim Ladenbau und in der Sortimentspolitik an. Ziel sei es, das Profil der Marke Intersport zu schärfen und "die starke Marktposition" weiter auszubauen, teilt die Intersport Deutschland e

    [2193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 032

    News

    Intersport erwartet Plus von "3% plus x"

    Erlöse des Einkaufsverbunds sanken im Geschäftsjahr 2006/07 um 3,7% auf 1,05 Mrd. Euro

    Sehr zufrieden zeigt sich der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport Deutschland eG mit dem Geschäft im Dezember und im Januar. Die Miglieder hätten in dieser Zeit hohe zweistellige Zuwächse verbucht, vor allem im winterunabhängigen Sortiment. Dadurch wü

    [1317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 024

    Business Handel

    Intersport-Order: "Das Eis ist gebrochen"

    Der zweite Messezyklus im neuen Orderzentrum ist absolviert und das Konzept scheint aufzugehen

    Die zweite Sport-Orderrunde im Intersport-Orderzentrum (IOZ) ist gelaufen. "Und wir können mit Stolz sagen, dass fast alle Kinderkrankheiten beseitigt sind", sagt Intersport-Vorstand Klaus Jost. Seine Arbeit aufgenommen hatte das IOZ in Heilbronn, nach de

    [8323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 012

    News

    Intersport: Noch kein Aufschwung für Sporthandel

    Verbundgruppe steigert Umsatz um 1% auf 958 Mill. Euro; Handelspartner mit kleinem Minus

    Im Jahr 2004 wird es für den Sportfachhandel keinen Aufschwung, sondern nur Firmenkonjunkturen geben. Das meint Klaus Jost, Vorstand Einkauf, Marketing und Vertrieb des Intersport-Verbunds, Heilbronn. Der Wettbewerb verschärfe sich weiter und an einer wir

    [1862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 012

    News

    Intersport: Reduzierungen drücken die Margen

    Heilbronner Einkaufsverbund mit 2% Umsatz-Minus; Anschlusshäuser 4,1% unter Vorjahr

    Dass der deutsche Sportmarkt insgesamt im vergangenen Jahr erstmals seit der Wiedervereinigung mit einem Minus von rund 5% abgeschlossen hat, machte sich auch bei den Mitgliedern des Heilbronner Intersport-Verbunds bemerkbar. Sie verzeichneten im Durchsch

    [1888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 096

    Business Handel

    Mitgliederbindung mit System

    Intersport setzt auf B2B mit seinen Mitgliedern

    Michael Schöllkopf, 38 und Inhaber des gleichnamigen Intersport-Fachgeschäfts in Leinfelden-Echterdingen, geht drei bis vier mal pro Woche an seinen Rechner und bestellt neue Ware bei der Zentrale. "Keine Faxe und keine Telefoniererei mehr. Das System erl

    [9791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 010

    News

    Intersport erhöht Rückvergütung auf 6 %

    Bruch mit Nike kostet im Jahr 2000 voraussichtlich 4 Mill. DM

    Die Intersport Deutschland eG in Heilbronn konnte im Geschäftsjahr 1998/99 (30.9) ein Umsatzplus von etwas über 7 % erreichen. Dabei ist der Erwerb der Golden Team Sport Einkaufsgesellschaft für Sportfachgeschäfte mbH (GTS) noch nicht berücksichtigt, so d

    [3504 Zeichen] € 5,75