Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

"Nachtfrost, bitte"

Saisonstart im Mittelgenre der Männermode: Langsam nimmt der Herbst Fahrt auf.

Ja wann kommt er denn endlich?" Das mögen sich viele Händler in Bezug auf den Herbst - und damit auch auf den Saisonstart im Mittelgenre der Männermode - in den letzten Wochen gefragt haben. Es wurde und wurde einfach nicht kälter. "Und die Männer brauc

[6088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 052

Fashion

PREVIEW SOMMER 2010

Die richtige Balance

Sportswear treibt die Umsätze in der Männermode an. Konfektion hinkt hinterher. Die Anbieter setzen auf mehr Modernität und Lässigkeit: Informal Wear soll die Klassik beleben. Der Handel konzentriert derweil sein Portfolio. Ein Balanceakt.

Wäre die Börse derzeit für alles verantwortlich, so könnte man eine einfache Gleichung aufstellen: Seit März hat der Dax mehr als 1500 Punkte zugelegt. Und schon sind die Umsätze im Modehandel im April nach oben geschossen. Selbst die Anzugabteilungen ko

[8490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 056

Fashion Herbst 2008

Dress up casual!

Die Grenzen in der Männermode sind fließend. Sportswear wird angezogener. Die Konfektion spricht von einer neuen Cosyness. Ein neuer Look kommt übers Styling.

"Die Männer wollen einen Anzug. Aber auch dieser Look wird über Details wie Kettengürtel aufgebrochen. Ein wichtiges Stichwort ist Maskulinität. Wir wollen sexy und männlich aussehen. Deswegen bleibt die Silhouette oben schmal. Bei den Hosen spielen wir

[2657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 015

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Mittel-Genre

Die Männer sind aus dem Winterschlaf erwacht. Der März war viel versprechend. Vor allem Jacken und Casual-Sakkos machen dem Handel Spaß.

Der Frühling ist endlich da. Und wie. Der März war fast durch die Bank weg ein erfolgreicher Auftakt für den Handel mit Männermode. Motor sind, wie schon im vergangenen Winter, neue Sportswear-Themen. "Die größte Entwicklung verzeichnen wir eindeutig in

[5902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 075

Fashion

So geht's weiter ... mit Casual

Konfektion verändert Schnitt und Proportion. Casual wird cleaner. Farbe beruhigt sich. Die Männermode für Frühjahr 2007 wird klarer, geradliniger und erklärt sich auf den zweiten Blick.

"Das Neue in der Casualwear ist eindeutig clean. Überladene Details sind passé, es wird raffinierter. Die Schnitte holen sich ihren Einfluss aus der Konfektion. Vieles leitet sich vom Sakko ab. Die Formen sind deutlich näher am Körper. Sportiv, aber sexy

[1215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 060

Fashion

Zwischenbilanz Stoffe Frühjahr/Sommer 2007

Darauf setzt die HAKA

Die Männermode zeigt zum Sommer 2007 viele Facetten. Gewaschen und natürlich einerseits, technisch mit Glanz andererseits. Das Fazit der HAKA nach den Stoffmessen.

Diese drei Wochen waren ein ganz schöner Schlauch", stöhnten viele. Den Anfang machte München mit dem Munich Fabric Start sowie den Showroom-Präsentationen bei Arturo Prisco, dann Milano Unica mit fünf Stoffmessen unter einem Dach und schließlich Premièr

[7519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 076

Fashion

Das sagt die Branche:

Barcelona oder Berlin?

Die spontane Begeisterung für die Idee Barcelona weicht der Angst um Berlin. Barcelona okay, aber Berlin muss stark bleiben - das ist der Tenor bei Industrie und Handel.

Axel Schukies, G-Star: "Für uns ist Berlin super, super wichtig. Wir sind sehr an einer deutschen Messe interessiert. Für uns lautet die Frage nicht Berlin oder Barcelona. Wenn Barcelona funktioniert, okay. Das ist cool. Aber Berlin ist total wichtig. Man

[4267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 082

Fashion Die Progressiven

Was heißt hier Vintage?

Nach Glamour und Gigolo nun die große Euphorie für das Echte, das Natürliche. Vintage über alles? Herbert Wagner, Cinque: Wir glauben an einen starken Trend zu lässigen Styles, zu echten, traditionellen, vielfach gewaschenen Stoffen. Wir werden hier a

[2010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 064

Fashion New Menswear

Thema

Wie elegant darf jung werden?

Sportivität und Technowear waren typisch für New Menswear in den zurückliegenden Saisons. Jetzt kippt der Trend. Es ist viel von Eleganz und Chic die Rede. Wie stark ist dieser Einfluss? Franco Savastano, Strellson: "Nouveau Chic ist sicher wieder ein g

[3136 Zeichen] € 5,75

 
weiter