Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 047

Business Industrie

MEINUNG

Strenesse: Das wirklich Wichtige

Als ich 1955 Herrn Strehle sen. 600m schwarzen Woll-Duvetine für weit geschnittene Wintermäntel für übergewichtige Damen verkauft habe, war Gerd Strehle gerade 14 Jahre alt. Vermutlich interessierte er sich nicht mehr für Mode als für quadratische Gleich

[6519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 088

Fashion Die Modernen

DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 2005

Keine Diva ohne Riva

Optimismus ist der Trend des nächsten Sommers. Man spricht viel von der Inspiration der Fifties. Das meint: Leichtigkeit, Heiterkeit und Charme.

Im schönen Monat Mai lief im deutschen Fernsehen ein italienischer Zweiteiler über die unsterbliche Romanze um Soraya und den Schah. Zeitgeistig wichtig ist, dass man in diesem Moment überhaupt auf das Thema "Soraya" kommt. Faktisch wichtig ist, dass man

[7111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 073

Das Jahr Perspektiven 2003/2004

Kronen in der Klemme

Die Krise der cpd woman-man spiegelt den Strukturwandel der Modebranche. Von Elke Sieper

"Zusätzliche Ideen, die cpd woman-man platt zu machen", erwartet Peter Schütte von Joachim Erwin. Das schrieb der Oldenburger Einzelhändler unlängst in einem offen Brief an den Düsseldorfer Oberbürgermeister. Es war die Antwort auf den von der Lokalpresse

[5611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 030

Fashion

Düsseldorf schwitzt - Die Bilanz der CPD

Hundstage

Jahrhundertsommer in Deutschland. Kein Wunder, dass manche davon einen Tropenkoller bekommen. Seit Menschengedenken hat die Branche nicht so geschwitzt wie an diesem Messe-Wochenende in Düsseldorf. Die Branche schwitzt, aber nicht nur wegen der harten Arb

[9182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 080

Business Handel

Der Colette von Coburg

Local Business: Michaelis bietet im größeren Laden Mode und mehr

Oskar hat die Ruhe weg. Unübersehbar liegt der freundliche Golden Retriever im Eingang des Modehauses Michaelis. Ein ständiger Begleiter, schon als Christina Michaelis und ihr Sohn René noch zwei Läden mit jeweils rund 100m² hatten, nur drei Gehminuten vo

[6126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 038

Fashion

Die Bilanz des Düsseldorfer Messewochenendes

Mit den Wahlen enden die Qualen

Sonntagabend, 18.15 Uhr auf der CPD, Jubel und Applaus. Die Wahllokale hatten kaum geschlossen. Da kamen durch die Hallen-Lautsprecher die ersten Hochrechnungen der Landtagswahlen. Und da war klar, dass das Volk dem Kanzler die rote Karte gezeigt hatte. W

[7608 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 018

Fashion

ROSIGE ZEITEN

Zum ersten Mal nach vielen Jahren: Eine CPD in Euphorie. Das Leben wird schöner. Die Mode wird bunter. Die Modebranche ist begeistert. Endlich wieder Themen, die Lust und Laune machen. Schon der Start der Frühlings-Saison jetzt macht mehr Mut denn je zuvor. Die Messe selbst und auch die Showrooms rings herum werden eine schöne neue Disney-World. Die Großen werden immer mächtiger und immer prächtiger. Endlich: Die Branche mag sich wieder.

[7289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 102

Business Kunden

Von Kennern und Besitzern

Die Brigitte KA '98 zeigt mal wieder: Wer eine Marke kennt, kauft sie nicht unbedingt.

Gäbe es so etwas wie eine durchschnittliche Bekleidungsmarke, so würden sie 31 % aller Frauen kennen, 10 % fänden sie sympathisch. Und bei 6 % läge sie im Kleiderschrank. Im Vergleich zu 1996 haben die Marken nur leicht bei der Bekanntheit zulegen könne

[8473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 072

Mode

DOB-Orderrunde: Herbst/Winter '97/98

Die Kollektionen von A-Z

Moderne Coordinates Seite Ambinete 82 Amity 98 American Style 102 Another Woman 98 Apriori 86 Ben Barton Woman 84 Bernd Berger 86 Betty Barclay 90 Blacky Dress 88 Cartoon 92 Cerruti 1881 78 Choice 92 Cinque 100 Clasen 88 Clothcraft by Windsor 100 CM by Pa

[3649 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

Industrie

Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

Verschobene Gewichte

Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

[16286 Zeichen] € 5,75

 
weiter