Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 011

    News

    Britischer Discounter Primark kommt nach Deutschland

    Erster Store soll Anfang nächsten Jahres eröffnen; Analysten rechnen mit bis zu 100 Läden hierzulande

    Der britische Bekleidungs-Discounter Primark Stores Ltd, Reading, plant die Expansion in Kontinental-Europa. Das zum Lebensmittelkonzern Associated British Foods (ABF) gehörende Unternehmen will Läden unter anderem in Deutschland, Portugal und den Nieder

    [1624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 026

    Business Handel

    "In Etam steckt noch viel Potenzial"

    Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement will wieder durchstarten. CEO Richard Simonin plant, mit 1.2.3-Stores in Deutschland auf den Markt zu kommen.

    Nicht viele Handelsunternehmen können auf über 3000 Verkaufspunkte verweisen. Die französische Modehandelsgruppe Etam Développement schon. Nachdem Etam seine kränkelnde britische Tochter Etam plc im vergangenen Jahr an den Londoner Handels-Tycoon Philip

    [5969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 020

    Business Thema

    "Es gibt in Deutschland noch viel Platz"

    Hennes&Mauritz rast von einem Erfolg zum nächsten. Wichtigster Markt des schwedischen Filialisten ist Deutschland. Im TW-Interview spricht Vorstandschef Rolf Eriksen über weiteres Potenzial hierzulande, neue Marketing-Aktionen und Probleme in China.

    TW: H&M ist in Deutschland mit über 280 Filialen vertreten und expandiert munter weiter. Wieviel Potenzial sehen Sie noch? Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Unsere Strategie sieht vor, die Filialzahl jedes Jahr um 10 bis 15% zu erhöhen. Wir haben nich

    [14928 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ VERDOPPELT - Umsatz in Mrd. SEK* von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)

    UNGEBREMSTE EXPANSION - Anzahl der Filialen von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

    Business Handel

    Hamburger Schmuckstück

    Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

    5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

    [17064 Zeichen] Tooltip
    Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

    Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 090

    Business Industrie

    Die vertikale Revolution von Süden

    Miroglio expandiert weiter - Ziel sind 600 Geschäfte in Europa bis Ende 2003

    Am 28. Juni gibt es in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin einen Grand Prix des internationalen Mode-Designs. Über 1000 junge Leute aus ganz Europa haben mittlerweile ihre Teilnahme bekundet. Über 1000 Modelle sind eingereicht. In diesen Tagen läuft

    [7211 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 048

    Business Handel

    Ein Riese in der Krise

    C & A im Umbruch. Der einstige Branchenprimus hat in den letzten Jahren gewaltige Umsatzverluste hinnehmen müssen und steckt seit 1997 tief in den roten Zahlen. Jetzt versuchen die Brenninkmeyers den Turnaround. Der Riese bäumt sich auf.

    [25040 Zeichen] Tooltip
    C & A auf Talfahrt - Umsatz und Gewinn in Deutschland 1990-98

    Kunden zur Konkurrenz - Kundenvolumen führender Textileinzelhändler 1997-99

    Jeder zweite kauft bei C & A
    € 5,75