Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 075

    People Business

    UNTERNEHMEN Albert W. Kreber, 57, zuletzt Geschäftsführer der Hyundai Motor Vertriebsgesellschaft in den Niederlanden, wurde zum Vice-President Marketing und Produktmanagement von Hyundai Motor Europe in Frankfurt ernannt. Kreber kam 1981 zu Hyundai Mot

    [12966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Deutsche Marketer hissen Olympiaflagge

    SKL, Obi und Kellogg präsentieren die Sommerspiele in TV / Team Olympia zeigt sich in Atlantas deutschem Haus / Sponsoren fürchten Trittbrettfahrer kaum

    FRANKFURT Der Bekanntheitsgrad des Olympia-Signets liegt weltweit bei 92 Prozent. Ein Phänomen, für das auch deutsche Unternehmen gestiegene Marketingkosten im Vorfeld von Atlanta in Kauf nehmen. So präsentieren SKL, Obi und Kellogg die Sommerspiele in TV

    [5569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 062

    Mode

    Ispo Frühjahr: Feste, Gesichter und Mode in München

    Branchentreff in München

    Adidas Olympic Night

    Der erste Ispo-Abend: Rund 700 geladene Gäste wurden von Adidas entführt nach Atlanta. Waren schon die Füsse der Anwesenden sehr irdisch und wenig olympisch breitgetreten zwischen Messehallen, so sollten wenigstens die Seelen vom olympischen Geist erfrisc

    [1060 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 057

    Below the Line Sponsoring

    Markenpflege im Zeichen der fünf Ringe

    DSM bindet auch 50 Millionen sportinteressierte Endverbraucher in ihre Marketingmaßnahmen ein / Exklusives Programm für Olympia-Club- Mitglieder

    FRANKFURT Seit 1986 nimmt die Deutsche Sport-Marketing GmbH (DSM) die Belange im Zeichen der fünf Ringe wahr. Mit zunehmendem Erfolg: Auf "rund 10 Millionen Mark Lizenzeinnahmen", so DSM-Geschäftsführer Günther Höpfner, kann die Vermarktungsgesellschaft a

    [4726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 030

    Unternehmen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Fußball spielt im Sport den Kaiserwalzer

    Welche Sponsoren auf den richtigen Sportevent gesetzt haben / Die Highlights aus 1994 nach Einschaltquote und Sendedauer / Fußball-WM war der Renner

    FRANKFURT An gewichtigen Sportveranstaltungen hat es in diesem Jahr nicht gefehlt: Olympische Winterspiele, Fußball-Weltmeisterschaft und die Europameisterschaften in Leichtathletik, um nur drei zu nennen. Die Sponsoren sind mit dem Sportjahr 1994 voll zu

    [8744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 082

    REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

    In Frankurt wird noch Teamgeist geboren

    Deutsche Sportmarketing-Gesellschaft sorgt für warmen Geldregen zu den Olympischen Spielen / Acht Unternehmen unterstützen NOK mit 20 Millionen Mark

    Mit dem Team Olympia hat die Deutsche Sportmarketing-Gesellschaft (DSM) für neue Maßstäbe im Sponsoring gesorgt. Die Frankfurter Olympiavermarkter haben die acht Top-Sponsoren des deutschen NOK unter einem gemeinsamen Konzept vereint. Teamwork ist der Sch

    [4821 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Big Spendings für Sportschuhe

    Reebok ist neue Nummer drei im rückläufigen Markt und greift bei Fußballschuhen an / Adidas erhöht Etat um 50 Prozent

    MÜNCHEN Das Hauen und Stechen um die Anteile im 1993 rückläufigen deutschen Sportschuhmarkt (Wert: minus fünf Prozent) geht munter weiter. Reebok hat nach Marktanteilen Puma über holt und ist jetzt Dritter. Die großen Vier (Adidas, Nike, Reebok, Puma) spu

    [4991 Zeichen] € 5,75